0,5 t – 100 t
Bis zu 2000m
10 m/min – 30 m/min
2,2 kW – 160 kW
Elektrische Doppelträger-Hebewindenwagen für die chemische Industrie bestehen normalerweise aus Hydraulikmotor, Steuerventil, Getriebe, Rollen, Halterungen und anderen Komponenten.
Wir sind ein professioneller Hersteller von hydraulischen Winden und können Winden an die Bedürfnisse unserer Kunden anpassen. Wenn Sie die folgenden Informationen angeben, erhalten Sie schneller ein Angebot. 1. Verwendungszweck der Winde (einschließlich Betriebsbedingungen) 2. Seilzugkraft (t) 3. Seilgeschwindigkeit (m/min) 4. Trommelkapazität/Seillänge (m) 5. Seildurchmesser (falls vorhanden) 6. Hydrauliksystemdruck und Pumpenleistung (falls vorhanden) 7. Sonstige besondere Anforderungen.
Hier sind einige Tipps zu Verpackung und Lieferung. Wir verwenden in der Regel begasungsmittelfreie Holzkisten, um Transportschäden zu minimieren. Kunden können die Transportart je nach ihrer tatsächlichen Situation wählen: Seetransport oder Lufttransport.
SEVENCRANE bietet Ihnen eine große Auswahl an Windenwagen, Elektrozügen und Kränen (Brückenkrane, Portalkrane, Auslegerkrane und Ersatzteile). Wir bieten Ihnen höchste Effizienz, beste Ergebnisse und hochwertigen Service. Wählen Sie SEVENCRANE und seien Sie unbesorgt.
Wie bedient man eine Windenlaufkatze sicher? 1. Die Drahtseile der Trommel dürfen nicht verdreht oder verknotet sein; sie müssen ordentlich angeordnet sein. Bei Überlappungen oder schrägen Wicklungen sollte die Funktion unterbrochen und die Wicklungen neu angeordnet werden. Das Drahtseil muss mindestens drei Umdrehungen gehalten und nicht vollständig losgelassen werden. 2. Die Windenlaufkatze darf das Drahtseil während des Betriebs nicht kreuzen, und der Bediener darf die Winde nach dem Anheben des Objekts (oder der Güter) nicht verlassen. Während der Ruhezeit müssen Güter oder Hängekörbe auf den Boden abgesenkt werden. 3. Bei einem Stromausfall während des Betriebs muss das angehobene Objekt auf den Boden abgesenkt werden. 4. Die Verwendung von Stahldrahtseilen führt unvermeidlich zu Korrosion, Selbstentzündung und lokalen Schäden an der Maschine. Daher muss das Seil langfristig mit Öl geschützt werden. 5. Überlastung ist strengstens verboten. 6. Wenn das gebrauchte Drahtseil die Schrottgrenze erreicht, muss es nach regelmäßiger Überprüfung sofort entsorgt werden.
Bei Fragen können Sie gerne anrufen und eine Nachricht hinterlassen. Wir freuen uns 24 Stunden auf Ihre Kontaktaufnahme.
Jetzt anfragen