cpnybjtp

Produktdetails

Doppelträger-Laufkran

  • Arbeitsaufgabe:

    Arbeitsaufgabe:

    A4 bis A7

  • Hubhöhe:

    Hubhöhe:

    3 m bis 30 m

  • Kranspannweite:

    Kranspannweite:

    4,5 m bis 31,5 m

  • Belastbarkeit:

    Belastbarkeit:

    5 t bis 500 t

Überblick

Überblick

Ein Zweiträger-Laufkran ist ein Krantyp, der für das Heben und Transportieren schwerer Lasten im industriellen Umfeld konzipiert ist. Dieser Kran besteht aus zwei parallelen Trägern, die von Endwagen und Laufbahnen getragen werden. Auf diesen Trägern befinden sich der Hubwagen und der Hubmechanismus.

Er ist für Schwerlastanwendungen konzipiert und kann Lasten von 5 bis 500 Tonnen heben. Er wird häufig in Metallverarbeitungsbetrieben, Stahlwerken, Gießereien, Kraftwerken und anderen Schwerindustrien eingesetzt. Dieser Kran bietet eine Vielzahl von Funktionen, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jede Industrieanlage machen.

Einer der Vorteile dieses Krantyps ist seine Fähigkeit, große Lasten mühelos zu heben und zu transportieren. Die Doppelträgerkonstruktion sorgt für hohe Stabilität und damit für mehr Präzision und Sicherheit im Betrieb. Zudem fährt der Hubwagen entlang der gesamten Kranlänge, was die Effizienz beim Heben und Positionieren von Lasten erhöht.

Im Gegensatz zu einem Einträgerkran eignet er sich dank seiner Zweiträgerkonstruktion auch für das Heben breiterer Lasten. Dadurch ist er ideal für Anwendungen, die den Transport langer und sperriger Materialien wie Bleche, Rohre und Spulen erfordern.

Zweiträger-Brückenkrane sind häufig mit einer Reihe hochwertiger Sicherheitsmerkmale ausgestattet, die ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit erhöhen. Merkmale wie Überlastschutz, Schwingungsdämpfungssysteme und redundante Bremsen gewährleisten maximale Sicherheit für Bediener und Kran.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Kran eine robuste und zuverlässige Maschine ist, die sich für vielfältige industrielle Anwendungen eignet. Seine Doppelträgerkonstruktion sorgt für erhöhte Sicherheit, Stabilität und Hubkraft und macht ihn damit zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Schwerlastarbeiten. Dank seiner Sicherheitsmerkmale, seiner Hubkapazität und seines hohen Wirkungsgrades ist dieser Kran ideal für große Industrieunternehmen, die Präzision, Sicherheit und Schnelligkeit erfordern.

Galerie

Vorteile

  • 01

    Hohe Tragfähigkeit: Ein Zweiträger-Laufkran hat eine höhere Tragfähigkeit als ein Einträger-Laufkran und eignet sich daher für das Heben schwererer Lasten.

  • 02

    Verbesserte Stabilität: Die Doppelträgerkonstruktion bietet überlegene Stabilität und ist daher ideal zum Heben und Bewegen schwerer Lasten geeignet.

  • 03

    Individualisierung: Der Kran kann an spezifische Anforderungen angepasst werden, und variable Geschwindigkeiten und Steuerungen können hinzugefügt werden.

  • 04

    Größere Spannweite: Die Doppelträgerkonstruktion ermöglicht eine größere Spannweite, wodurch der Kran einen größeren Bereich abdecken kann.

  • 05

    Langlebigkeit: Die Doppelträgerkonstruktion ist auf den Langzeiteinsatz ausgelegt und gewährleistet so die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Krans über die Jahre.

Kontakt

Bei Fragen können Sie uns gerne anrufen und eine Nachricht hinterlassen. Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar.

Jetzt anfragen

eine Nachricht hinterlassen