0,5t~16t
1 m bis 10 m
1 m bis 10 m
A3
Der Säulen-Schwenkkran ist ein leichtes und kompaktes Hebezeug mit einfacher und innovativer Konstruktion, geringem Energieverbrauch und komfortabler Bedienung. Er lässt sich frei im dreidimensionalen Raum bewegen und ist anderen Transportmitteln insbesondere bei kurzen und intensiven Transportstrecken überlegen. Das untere Ende der Säule kann im Betonboden verankert werden. Die Schwenkvorrichtung lässt sich je nach Bedarf manuell oder elektrisch bedienen.
Säulenschwenkkrane lassen sich je nach Bauart in freistehende Schwenkkrane, bodenstehende Schwenkkrane, Mastschwenkkrane und Gelenkschwenkkrane unterteilen. Im Folgenden stellen wir Ihnen diese vier Krantypen einzeln vor, damit Sie mehr über diese Krane erfahren und die richtige Wahl für Ihr Projekt treffen können.
Freistehende Schwenkkrane sind die beliebtesten Schwenkkrane, da sie nahezu überall, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, installiert werden können. Freistehende Schwenkkransysteme eignen sich für den Einsatz unter größeren Brückenkrananlagen oder in offenen Bereichen, wo einzelne Arbeitszellen unterstützt werden. Sie können im Freien an Docks oder Laderampen oder in Innenräumen bei Bearbeitungs- und Montageprozessen eingesetzt werden, wo mehrere Greifer in segmentierten Arbeitsgängen zum Einsatz kommen.
Fundamentloser Schwenkkran. Dieser freistehende Schwenkkran wird auf einer Bodenplatte montiert. Er eignet sich für den Innenbereich und benötigt kein spezielles Fundament. Daher lässt er sich problemlos überall in Ihrem Gebäude installieren. Der bodenlose Schwenkkran erreicht eine Höhe von 4 Metern und einen Schwenkbereich von 360 Grad. Er ist einfach zu installieren, kostengünstig und sehr mobil.
Mastmontierte Schwenkkrane sind eine kostengünstige Alternative zu freistehenden Schwenkkransystemen, da sie keine speziellen Fundamente benötigen. Für die Kranbefestigung reichen 15 cm Stahlbeton aus, da keine zusätzliche Unterstützung durch vorhandene Träger oder Konstruktionen erforderlich ist.
Gelenkschwenkkransysteme können am Boden, an der Wand, an der Decke oder auf Brücken- bzw. Schienensystemen montiert werden. Die vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten ermöglichen ein präzises Positionieren und Umsetzen von Lasten um Hindernisse herum, durch offene Türen oder das Schwenken nahe an Masten oder Gebäudepfeilern, wo herkömmliche Schwenkkrane nur schwer manövrieren könnten.
Bei Fragen können Sie uns gerne anrufen und eine Nachricht hinterlassen. Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar.
Jetzt anfragen