pro_banner01

Nachricht

11 Brückenkräne an Steel Pipe Company geliefert

Das Kundenunternehmen ist ein neu gegründeter Stahlrohrhersteller, der sich auf die Produktion von präzisionsgezogenen Stahlrohren (rund, quadratisch, konventionell, Rohr- und Lippennut) spezialisiert hat. Die Produktionsfläche beträgt 40.000 Quadratmeter. Als Branchenexperten besteht ihre Hauptaufgabe darin, die individuellen Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und diese durch effektives Management ihrer Erwartungen und Anforderungen zu erfüllen.

Hochwertige Serviceleistungen und Lieferungen sind der Schlüssel zur Zusammenarbeit von SEVEN mit Kunden. Diesmal wurden die folgenden Hebemaschinen bereitgestellt und installiert.

11 Brückenkräne mit unterschiedlichen Tragfähigkeiten und Spannweiten, die hauptsächlich in drei Bereichen für Produktion und Lagerung eingesetzt werden. Sechs LD-KraneEinträgerbrückenkräneMit einer Nennlast von 5 Tonnen und einer Spannweite von 24 bis 25 Metern werden Rund- und Vierkantrohre mit relativ kleinem Durchmesser transportiert. Rund- und Vierkantrohre mit großem Durchmesser sowie lippenförmige Nuten oder C-förmige Schienen können mit LD-Kranen transportiert werden. Der LD-Kran verfügt über eine größere Tragfähigkeit von bis zu 10 Tonnen bei einer Spannweite von 23 bis 25 Metern.

Brückenkräne für die Handhabung von Brammen
Brammenhandhabungs-Brückenkran zu verkaufen

Allen Kränen gemeinsam ist der verwindungssteife, geschweißte Hohlkastenträger. Ein Einträgerkran mit einer Tragkraft von 10 Tonnen und einer Spannweite von bis zu 27,5 Metern.

Die beiden größten Doppelträger-Brückenkrane in diesem Bereich haben eine Tragfähigkeit von 25 Tonnen und eine Spannweite von 25 Metern bzw. eine Tragfähigkeit von 32 Tonnen und eine Spannweite von 23 Metern. Beide Brückenkrane werden im Bereich der Coilbe- und -entladung eingesetzt. Ein Doppelträger-Brückenkran mit einer Tragfähigkeit von 40 Tonnen und einer Spannweite von bis zu 40 Metern. Die unterschiedlichen Konstruktionsmethoden für die Installation der Hauptträger von Ein- und Doppelträgerkranen ermöglichen eine optimale Anpassung des Krans an die Form und Bedingungen des Gebäudes.


Veröffentlichungszeit: 14. März 2024