SEVENCRANE lieferte kürzlich einen 320-Tonnen-Gießkran an ein großes Stahlwerk und leistete damit einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Produktionseffizienz und -sicherheit. Dieser Schwerlastkran ist speziell für die anspruchsvollen Bedingungen in der Stahlproduktion konzipiert und spielt eine entscheidende Rolle beim Umgang mit flüssigem Metall, Brammen und großen Gussteilen.
Mit einer Tragfähigkeit von 320 Tonnen bewältigt der Kran die hohen Lasten beim Gießprozess. Seine robuste Konstruktion hält hohen Temperaturen stand und bietet eine sichere und effiziente Lösung für den Transport von flüssigem Stahl innerhalb des Werks. Der Gießereikran ist mit präzisen Steuerungssystemen ausgestattet, die es den Bedienern ermöglichen, selbst heikelste und kritischste Hebevorgänge mit minimalem Fehlerrisiko durchzuführen.
SEVENCRANE'sBrückenkranAusgestattet mit fortschrittlichen Sicherheitsmechanismen, darunter Überlastschutz und Schwingungsdämpfungssysteme, gewährleistet der Kran einen reibungslosen und sicheren Materialtransport. Seine Integration in das Stahlwerk steigert nicht nur die Gesamtproduktivität, sondern erhöht auch die Arbeitssicherheit erheblich, indem das manuelle Heben heißer und schwerer Materialien reduziert wird.
Darüber hinaus stellt SEVENCRANE sicher, dass seine Produkte an spezifische Kundenanforderungen angepasst werden können. In diesem Fall wurde der Kran so konstruiert, dass er sich an die besonderen Gegebenheiten und betrieblichen Anforderungen des Stahlwerks anpasst und somit eine reibungslose Installation und Integration in die Produktionslinien gewährleistet.
Die Einführung dieses 320-Tonnen-Gießkrans dürfte den Betriebsablauf im Stahlwerk erheblich verbessern und dem Werk die Möglichkeit geben, höhere Produktionsquoten zu erfüllen und geringere Betriebsrisiken zu erzielen.
Mit diesem Projekt stellt SEVENCRANE seine Expertise in der Konstruktion und Fertigung von Hochleistungskranen für die Stahlindustrie unter Beweis und bietet Lösungen, die sowohl Leistung als auch Sicherheit berücksichtigen – beides ist für anspruchsvolle industrielle Abläufe unerlässlich.
Veröffentlichungsdatum: 24. Oktober 2024

