pro_banner01

Nachricht

Tragbarer Aluminiumkran – Eine leichte Hebelösung

In modernen Industrien steigt der Bedarf an flexiblen, leichten und kostengünstigen Hebezeugen stetig. Traditionelle Stahlkrane sind zwar robust und langlebig, weisen aber oft Nachteile wie ein hohes Eigengewicht und eingeschränkte Mobilität auf. Hier bietet der mobile Kran aus Aluminiumlegierung einen entscheidenden Vorteil. Durch die Kombination fortschrittlicher Aluminiumwerkstoffe mit innovativen Faltmechanismen vereint dieser Krantyp Mobilität und Stärke und ist somit die ideale Lösung für vielfältige Hebeaufgaben.

Kürzlich wurde ein kundenspezifischer Auftrag für einen tragbaren Aluminiumkran für den Export nach Peru erfolgreich abgewickelt. Die Vertragsdetails unterstreichen die Flexibilität dieses Krans und seine Fähigkeit, spezifische Kundenanforderungen zu erfüllen. Bei dem bestellten Produkt handelt es sich um einen vollständig klappbaren Aluminium-Portalkran des Modells PRG1M30 mit einer Tragfähigkeit von 1 Tonne, einer Spannweite von 3 Metern und einer Hubhöhe von 2 Metern. Diese Konfiguration ermöglicht den einfachen Einsatz des Krans auch in beengten Räumen wie kleinen Werkstätten, Lagerhallen oder Wartungsbereichen und bietet gleichzeitig ausreichend Kapazität für alltägliche Hebearbeiten.

Technische Spezifikationen des bestellten Krans

Der bestellte Kran demonstriert, wie eine kompakte Bauweise dennoch professionelle Hebeleistungen erzielen kann:

Produktname: Vollständig zusammenklappbarer tragbarer Kran aus Aluminiumlegierung

Modell: PRG1M30

Tragfähigkeit: 1 Tonne

Spannweite: 3 Meter

Hubhöhe: 2 Meter

Bedienungsmethode: Manuelle Bedienung für einfache und kostengünstige Nutzung

Farbe: Standardausführung

Menge: 1 Set

Besondere Anforderungen: Lieferung ohne Hebezeug, ausgestattet mit zwei Laufwagen für flexible Lastbewegung

Im Gegensatz zu herkömmlichen, fest installierten Kranen ist dieser Kran so konstruiert, dass er schnell zusammengeklappt, transportiert und wieder aufgebaut werden kann. Sein leichter Rahmen aus Aluminiumlegierung bietet hervorragende Korrosionsbeständigkeit, geringen Wartungsaufwand und eine lange Lebensdauer bei gleichzeitig ausreichender Stabilität für sichere Hebearbeiten.

Vorteile eines tragbaren Krans aus Aluminiumlegierung

Leicht und dennoch robust

Aluminiumlegierungswerkstoffe ermöglichen eine signifikante Gewichtsreduzierung im Vergleich zu herkömmlichen Werkstoffen.StahlportalkraneDadurch lässt sich der Kran leicht transportieren, installieren und umpositionieren und bietet gleichzeitig die erforderliche Stärke für Lasten bis zu 1 Tonne.

Vollständig faltbares Design

Das Modell PRG1M30 zeichnet sich durch eine faltbare Konstruktion aus, die es dem Anwender ermöglicht, den Kran bei Nichtgebrauch schnell zu demontieren und zu lagern. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für Kunden, die in ihren Räumlichkeiten Platz sparen müssen oder den Kran häufig zwischen verschiedenen Einsatzorten transportieren.

Anpassbarer Betrieb

Die bestellte Konfiguration umfasst zwei Laufkatzen anstelle von einer. Dies bietet mehr Flexibilität, da die Bediener Lasten präziser positionieren und mehrere Hebepunkte gleichzeitig ausbalancieren können. Da in dieser Bestellung kein Hebezeug enthalten war, können Kunden später je nach Bedarf einen Hebezeugtyp auswählen, sei es ein manueller Kettenzug oder ein Elektrohebezeug.

Kostengünstige Lösung

Durch die manuelle Bedienung und den Verzicht auf komplexe elektrische Systeme bietet dieser Kran eine kostengünstige und dennoch äußerst zuverlässige Hebelösung. Seine einfache Konstruktion reduziert zudem die Wartungskosten im Laufe der Zeit.

Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit

Aluminiumlegierungen bieten einen natürlichen Schutz vor Rost und Korrosion und eignen sich daher sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen, einschließlich feuchter oder küstennaher Umgebungen. Dies verlängert die Lebensdauer der Geräte und reduziert den Bedarf an Neulackierung oder Oberflächenbehandlung.

1-Tonnen-Aluminium-Portalkran
Aluminium-Portalkran in der Werkstatt

Anwendungsszenarien

DerTragbarer Kran aus Aluminiumlegierungist äußerst vielseitig und kann in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, insbesondere dort, wo geringes Gewicht, Mobilität und einfache Handhabung erforderlich sind:

Lagerhallen: Be- und Entladen von Materialien auf engstem Raum ohne die Notwendigkeit fester Installationen.

Werkstätten und Fabriken: Handhabung von Geräteteilen, Formen oder Baugruppen während der Produktion und Wartung.

Häfen und kleine Terminals: Heben und Bewegen von Gütern, wo größere Kräne unpraktisch sind.

Baustellen: Unterstützung bei kleineren Hebearbeiten wie dem Bewegen von Werkzeugen, Bauteilen oder Materialien.

Abfallbehandlungsanlagen: Umgang mit kleinen Behältern oder Teilen bei routinemäßigen Wartungsarbeiten.

Durch die faltbare Konstruktion eignet es sich besonders für Unternehmen, die temporäre Hebelösungen benötigen, die leicht versetzt werden können.

Handels- und Lieferdetails

Für diese Bestellung galten die Lieferbedingungen FOB Hafen Qingdao, der Versand nach Peru erfolgte per Seefracht. Die vereinbarte Lieferzeit betrug fünf Werktage, was die effiziente Produktions- und Vorbereitungskapazität des Herstellers unterstreicht. Die Zahlung erfolgte im Rahmen einer gängigen internationalen Handelspraxis mit 50 % Vorauszahlung per T/T und 50 % Restzahlung vor Versand, um gegenseitiges Vertrauen und finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.

Der erste Kontakt mit dem Kunden wurde am 12. März 2025 hergestellt, und die schnelle Abwicklung des Auftrags unterstreicht die starke Nachfrage nach leichten und tragbaren Hebezeugen auf dem südamerikanischen Markt.

Warum sollte man sich für einen tragbaren Kran aus Aluminiumlegierung entscheiden?

In Branchen, in denen Effizienz, Flexibilität und Kostenkontrolle entscheidend sind, erweist sich der mobile Kran aus Aluminiumlegierung als optimale Lösung. Im Vergleich zu stationären Schwerlastkranen bietet er:

Mobilität – Lässt sich leicht zusammenklappen, transportieren und wieder zusammenbauen.

Erschwinglichkeit – Niedrigere Anschaffungs- und Wartungskosten.

Anpassungsfähigkeit – Kann in verschiedenen Branchen und unter unterschiedlichen Standortbedingungen eingesetzt werden.

Anpassbarkeit – Optionen für verschiedene Spannweiten, Hubhöhen und Laufkatzenkonfigurationen.

Durch die Wahl dieses Krantyps verbessern Unternehmen nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern reduzieren auch die Infrastrukturkosten, die mit der Installation von permanenten Hebezeugen verbunden sind.

Abschluss

Der für den Export nach Peru bestellte, tragbare Kran aus Aluminiumlegierung steht für einen modernen Ansatz im Materialtransport: leicht, faltbar, kostengünstig und äußerst anpassungsfähig. Mit einer Tragfähigkeit von 1 Tonne, einer Spannweite von 3 Metern, einer Höhe von 2 Metern und einem Doppelfahrwerk bietet er eine effiziente Lösung für kleine bis mittlere Hebeaufgaben in verschiedenen Branchen. Dank schneller Lieferung, zuverlässiger Geschäftsbedingungen und hoher Fertigungsstandards demonstriert dieser Kran, wie fortschrittliche Materialtechnologie Kunden weltweit praktische Vorteile bietet.


Veröffentlichungsdatum: 11. September 2025