Europäische Krane sind für ihre Effizienz und Stabilität in modernen industriellen Anwendungen bekannt. Bei der Auswahl und Verwendung eines europäischen Kranes ist es wichtig, seine Schlüsselparameter zu verstehen. Diese Parameter bestimmen nicht nur den Gebrauchsbereich des Krans, sondern wirken sich auch direkt auf die Sicherheit und die Betriebsdauer des Kranes aus.
Hebekapazität:Eine der grundlegendsten Parameter, die Hebekapazität, bezieht sich auf das maximale Gewicht, das der Kran sicher anheben kann, der typischerweise in Tonnen (t) gemessen wird. Stellen Sie bei der Auswahl eines Kranes sicher, dass seine Hebekapazität das tatsächliche Gewicht der Last überschreitet, um eine Überlastung zu vermeiden, was zu Schäden oder Ausfällen führen kann.
Spanne:Die Spannweite ist der Abstand zwischen den Zentrum der Hauptstrahlräder des Kran, gemessen in Metern (M).Europäische Gemeinkostensind in verschiedenen Span -Konfigurationen erhältlich, und die entsprechende Spanne sollte basierend auf dem spezifischen Layout des Arbeitsbereichs und der Aufgabenanforderungen ausgewählt werden.


Hebegröße:Die Höhe der Hebung bezieht sich auf den vertikalen Abstand vom Haken des Kranhakens bis zur höchsten Position, die er erreichen kann, gemessen in Metern (m). Die Auswahl der Hubhöhe hängt von der Stapelhöhe der Waren und den Anforderungen des Arbeitsbereichs ab. Es stellt sicher, dass der Kran die erforderliche Höhe zum Laden und Entladen erreichen kann.
Dienstklasse:Die Dienstklasse gibt die Nutzungsfrequenz des Krans und die Lastbedingungen an. Es wird normalerweise in leichte, mittlere, schwere und extra-lastige Pflicht kategorisiert. Die Dienstklasse hilft dabei, die Leistungsfähigkeiten des Krans zu definieren und wie oft sie gewartet werden sollte.
Reisen- und Hebegeschwindigkeiten:Die Reisegeschwindigkeit bezieht sich auf die Geschwindigkeit, mit der sich der Wagen und der Kran horizontal bewegen, während die Geschwindigkeit auf die Geschwindigkeit bezieht, mit der der Haken steigt oder ab senkt, beide in Metern pro Minute (m/min) gemessen. Diese Geschwindigkeitsparameter beeinflussen die Betriebseffizienz und -produktivität des Krans.
Das Verständnis dieser grundlegenden Parameter eines europäischen Kranes hilft Benutzern, die richtige Ausrüstung aus ihren spezifischen Betriebsbedürfnissen auszuwählen und die Sicherheit und Effizienz bei der Erledigung von Hebeaufgaben zu gewährleisten.
Postzeit: Dez.-26-2024