pro_banner01

Nachricht

Pendeldämpfungssystem für Brückenkräne

Ein Pendeldämpfungssystem ist ein wichtiges Merkmal eines Brückenkrans und trägt zur Verbesserung seiner Sicherheit, Effizienz und Produktivität bei. Dieses System soll das Pendeln der Last während des Hebe- und Transportvorgangs verhindern und so das Risiko von Unfällen, Schäden und Verzögerungen verringern.

Der Hauptzweck eines Anti-Pendel-Regelsystems besteht darin, die Genauigkeit und Präzision des Hebevorgangs zu verbessern. Durch die Minimierung des Lastpendelns kann der Bediener die Last einfacher und präziser positionieren und platzieren, wodurch das Risiko von Produkt- und Geräteschäden reduziert wird. Darüber hinaus trägt das System dazu bei, Betriebsausfallzeiten zu reduzieren, da der Kran die Last schneller und effizienter bewegen kann, ohne dass zusätzliche Anpassungen oder Korrekturen erforderlich sind.

Ein weiterer wichtiger Vorteil eines Anti-Pendel-Regelsystems ist die verbesserte Sicherheit. Durch die Minimierung des Lastpendelns behält der Bediener den Hebe- und Transportvorgang besser unter Kontrolle und reduziert so das Unfall- und Verletzungsrisiko. Das System trägt zudem zum Schutz der Ausrüstung bei, da es instabile oder unsichere Hebebedingungen erkennt und automatisch korrigiert.

Preis für Brückenkran zur Handhabung von Brammen
Preis für Pfannenhandhabungskrane

Neben der Verbesserung von Sicherheit und Produktivität kann ein Pendeldämpfungssystem auch zu Kosteneinsparungen für den Betreiber führen. Durch die Reduzierung der Wahrscheinlichkeit von Unfällen, Schäden und Verzögerungen trägt das System dazu bei, Reparatur- und Wartungskosten sowie potenzielle rechtliche Haftungen zu minimieren. Durch die Verbesserung der Effizienz und Geschwindigkeit des Hebevorgangs kann das System zudem die Gesamtproduktivität des Krans steigern und so zu mehr Umsatz und Rentabilität führen.

Insgesamt ist ein Pendeldämpfungssystem ein wichtiges Merkmal jedes Brückenkrans und bietet eine Reihe von Vorteilen für mehr Sicherheit, Effizienz und Produktivität. Durch die Minimierung des Lastpendelns trägt das System zu höherer Genauigkeit und Präzision bei, reduziert Risiken und steigert den Gewinn für den Bediener.


Veröffentlichungszeit: 18. Oktober 2023