Pro_Banner01

Nachricht

Häufige Verwerfungen von Unterspannungskranen

1. Elektrische Fehler

Verkabelungsprobleme: Lose, ausgefranste oder beschädigte Kabel können einen zeitweiligen Betrieb oder einen vollständigen Ausfall der elektrischen Systeme des Kranes verursachen. Regelmäßige Inspektionen können dazu beitragen, diese Probleme zu identifizieren und zu beheben.

Fehlfunktionen des Steuerungssystems: Probleme mit dem Bedienfeld wie nicht reagierenden Tasten oder fehlerhaften Leiterplatten können den Kranbetrieb stören. Kalibrierung und Test können diese Fehler verhindern.

2. Mechanische Probleme

Hebeprobleme: Der Hebezeugmechanismus kann Verschleiß aufnehmen, was zu Problemen wie ungleichmäßigem Heben, ruckartigen Bewegungen oder einem vollständigen Hebezeugversagen führt. Regelmäßige Schmierung und Inspektion von Hebezeugenkomponenten können diese Probleme mildern.

Trolley -Fehlfunktionen: Probleme mit dem Wagen wie Fehlausrichtung oder Radschäden können die Bewegung des Kranes entlang der Landebahn behindern. Die ordnungsgemäße Ausrichtung und Aufrechterhaltung von Trolley -Rädern und -strecken ist unerlässlich.

3.. Strukturfehler

Fehlausrichtung des Landebahnstrahls: Fehlausrichtung der Landebahnstrahlen kann zu einer ungleichmäßigen Bewegung und übermäßigen Verschleiß an den Komponenten des Kranes führen. Regelmäßige Ausrichtungsprüfungen und -anpassungen sind entscheidend.

Rahmenrisse: Risse im Rahmen des Kran- oder Strukturkomponenten können die Sicherheit beeinträchtigen. Routine strukturelle Inspektionen können dazu beitragen, solche Probleme frühzeitig zu erkennen und anzugehen.

4. Probleme mit der Lasthandhabung

Rutschlasten: Eine unzureichende Sicherung von Lasten kann zu Rutschen führen, was zu potenziellen Sicherheitsrisiken führt. Die Gewährleistung der ordnungsgemäßen Takelage und die Verwendung geeigneter Hebevorrichtungen ist von entscheidender Bedeutung.

Hakenschäden: beschädigte oder abgenutzte Haken können keine Lasten ordnungsgemäß sichern, was zu Unfällen führt. Regelmäßige Inspektion und Austausch von abgenutzten Haken sind erforderlich.

3T Single -Träger -Overhead -Kran
Overhead Crane Single Girder

5. Bremsfehler

Abgenutzte Bremsen: Bremsen können sich im Laufe der Zeit abnutzen, ihre Effektivität verringern und zu unkontrollierten Bewegungen führen. Regelmäßige Tests und Austausch von Bremsbelägen und Komponenten sind wichtig.

Bremsanpassung: Unangemessen angepasste Bremsen können ruckartige Stopps oder unzureichende Stoppkraft verursachen. Regelmäßige Anpassungen und Wartung gewährleisten einen reibungslosen und sicheren Betrieb.

6. Überlastung

Überlastschutz: Das Versagen von Überlastschutzgeräten kann dazu führen, dass Lasten über die Kapazität des Krans hinaus angehoben werden, was zu mechanischer Belastung und potenziellen strukturellen Schäden führt. Regelmäßige Tests von Überlastschutzsystemen sind unerlässlich.

7. Umweltfaktoren

Korrosion: Die Exposition gegenüber harten Umgebungen kann eine Korrosion von Metallkomponenten verursachen und die strukturelle Integrität und Leistung des Kranes beeinflussen. Schutzbeschichtungen und regelmäßige Inspektionen können dazu beitragen, Korrosion zu mildern.

8. Bedienerfehler

Unangemessenes Training: Das Mangel an ordnungsgemäßem Training für Betreiber kann zu Missbrauch und erhöhtem Verschleiß am Kran führen. Regelmäßige Schulungs- und Auffrischungskurse für Betreiber sind entscheidend für einen sicheren und effizienten Kranbetrieb.

Durch die Bekämpfung dieser häufigen Fehler durch regelmäßige Wartung, Inspektionen und Schulungen des Bedieners kann die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Unterwasserkranen erheblich verbessert werden.


Postzeit: Aug-09-2024