pro_banner01

Nachricht

Häufige Ölleckstellen bei Kranreduzierern

1. Der Ölleckteil des Kranreduzierers:

① Die Verbindungsfläche des Reduzierkastens, insbesondere des vertikalen Reduzierstücks, ist besonders stark beansprucht.

② Die Endkappen jeder Welle des Reduzierstücks, insbesondere die Wellenlöcher der Durchgangskappen.

③ An der flachen Abdeckung des Beobachtungslochs.

2. Analyse der Ursachen für Öllecks:

① Die Verbindungsfläche der Box ist rau und die Verbindung ist nicht streng.

2. Die Box verformt sich und die Verbindungsfläche und die Lagerlöcher verändern sich entsprechend, wodurch Lücken entstehen.

③ Der Spalt zwischen Lagerdeckel und Lagerbohrung ist zu groß und die Rücklaufölnut im Deckel ist verstopft. Die Dichtringe der Welle und des Deckels sind gealtert und verformt und haben ihre Dichtwirkung verloren.

④ Zu viel Öl (der Ölstand sollte die Markierung an der Ölnadel nicht überschreiten). Die Verbindungsfläche am Beobachtungsloch ist uneben, die Dichtung ist beschädigt oder fehlt und die Abdichtung ist nicht dicht.

Getriebe für Portalkran
Kranreduzierer

3. Maßnahmen zur Verhinderung von Öllecks:

① Stellen Sie sicher, dass die Verbindungsflächen des Reduzierstücks engen Kontakt zueinander haben und die Metalloberflächen mit Dichtmittel beschichtet werden müssen, um den technischen Standards zu entsprechen.

② Öffnen Sie eine Rücklaufölnut auf der Basisverbindungsfläche, und das verschüttete Öl kann entlang der Rücklaufölnut in den Öltank zurückfließen.

3 Tragen Sie flüssiges Nylondichtmittel oder ein anderes Dichtmittel auf alle Ölleckstellen auf, beispielsweise auf die Verbindungsfläche des Gehäuses, die Löcher der Lagerendabdeckung und die Sichtölabdeckung.

④ Für Oberflächen mit relativer Rotation, wie Wellen und Durchgangslöchern in der Abdeckung, werden Gummidichtringe verwendet.

⑤ Da sich die Temperaturen je nach Jahreszeit ändern, sollte ein geeignetes Schmieröl entsprechend den Vorschriften ausgewählt werden.

⑥ Das Untersetzungsgetriebe für niedrige Drehzahlen verwendet Molybdändisulfid als Schmiermittel, um Öllecks zu vermeiden.


Veröffentlichungszeit: 12. März 2024