Im November 2024 freuten wir uns über die Zusammenarbeit mit einem professionellen Kunden aus den Niederlanden, der eine neue Werkstatt baute und eine Reihe maßgeschneiderter Hebelösungen benötigte. Aufgrund seiner Erfahrung mit ABUS Brückenkranen und häufigem Import aus China hatte der Kunde hohe Erwartungen an Produktqualität, Konformität und Service.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, haben wir eine komplette Hebegerätelösung bereitgestellt, die Folgendes umfasst:
Zwei europäische Einträger-Brückenkräne vom Typ SNHD, 3,2 t, Spannweite 13,9 m, Hubhöhe 8,494 m
Zwei SNHD Modell 6.3tEuropäische Einträger-Brückenkrane, Spannweite 16,27m, Hubhöhe 8,016m
ZweiWandmontierte Schwenkkrane Modell BXmit 0,5t Tragkraft, 2,5m Spannweite und 4m Hubhöhe
10 mm² Stromschienen für alle Kräne (38,77 m × 2 Sätze und 36,23 m × 2 Sätze)
Alle Geräte sind für 400 V, 50 Hz und Drehstrom ausgelegt und werden per Fernbedienung oder Hängetaster gesteuert. Die 3,2-t-Krane sind in Innenräumen installiert, während die 6,3-t-Krane und Auslegerkrane für den Außeneinsatz vorgesehen sind und über Regenschutzabdeckungen verfügen. Zusätzlich wurden in alle Krane Großbildschirme zur Echtzeit-Datenanzeige integriert. Die elektrischen Komponenten stammen ausschließlich von Schneider, um Langlebigkeit und europäische Konformität zu gewährleisten.


Der Kunde hatte besondere Bedenken hinsichtlich der Zertifizierung und Installationskompatibilität in den Niederlanden. Unser Engineering-Team integrierte die Krankonstruktionen daher direkt in das CAD-Fabriklayout des Kunden und stellte CE-, ISO- und EMV-Zertifikate, Benutzerhandbücher sowie ein umfassendes Dokumentationspaket für die unabhängige Prüfung bereit. Die vom Kunden beauftragte Prüfstelle genehmigte die Dokumente nach eingehender Prüfung.
Eine weitere wichtige Anforderung war die individuelle Gestaltung des Brandings. Alle Maschinen werden mit dem Logo des Kunden versehen, ohne sichtbare SEVENCRANE-Markenzeichen. Die Schienen sind auf ein 50×30 mm großes Profil abgestimmt. Das gesamte Projekt umfasst eine 15-tägige Installationsberatung vor Ort durch einen professionellen Ingenieur, Flugkosten und Visakosten inklusive.
Alle Produkte werden per Seefracht unter CIF-Bedingungen zum Hafen Rotterdam geliefert. Die Lieferzeit beträgt 15 Tage. Die Zahlungsbedingungen betragen 30 % T/T im Voraus und 70 % T/T nach Erhalt der BL-Kopie. Dieses Projekt spiegelt unsere starke Fähigkeit wider, Kransysteme für anspruchsvolle europäische Kunden maßzuschneidern.
Beitragszeit: 08. Mai 2025