Inspektion vor der Inbetriebnahme
Führen Sie vor Inbetriebnahme eines mobilen Schwenkkrans eine gründliche Inspektion durch. Überprüfen Sie Auslegerarm, Säule, Basis, Hebezeug und Laufkatze auf Verschleiß, Beschädigungen oder lose Schrauben. Stellen Sie sicher, dass die Räder oder Rollen in gutem Zustand sind und die Bremsen bzw. Feststellmechanismen ordnungsgemäß funktionieren. Stellen Sie sicher, dass alle Bedientasten, Not-Aus-Schalter und Endschalter funktionsfähig sind.
Lasthandhabung
Beachten Sie stets die Tragfähigkeit des Krans. Heben Sie niemals Lasten, die die zulässige Tragfähigkeit des Krans überschreiten. Stellen Sie vor dem Anheben sicher, dass die Last ordnungsgemäß gesichert und ausbalanciert ist. Verwenden Sie geeignete Schlingen, Haken und Hebezubehör in einwandfreiem Zustand. Vermeiden Sie beim Heben oder Senken plötzliche oder ruckartige Bewegungen, um eine Destabilisierung der Last zu vermeiden.
Betriebssicherheit
Betreiben Sie den Kran auf einer stabilen, ebenen Fläche, um ein Umkippen zu verhindern. Aktivieren Sie die Feststellbremsen oder Bremsen, um den Kran während des Hebevorgangs zu sichern. Halten Sie den Weg frei und stellen Sie sicher, dass der Bereich frei von Hindernissen ist. Halten Sie während des Kranbetriebs alle Personen in sicherem Abstand zum Kran. Führen Sie langsame und kontrollierte Bewegungen aus, insbesondere beim Manövrieren in engen Räumen oder um Ecken.


Notfallmaßnahmen
Machen Sie sich mit den Not-Aus-Funktionen des Krans vertraut und stellen Sie sicher, dass alle Kranbediener mit deren Bedienung vertraut sind. Im Falle einer Störung oder eines Notfalls ist der Kran sofort zu stoppen und die Last sicher zu sichern. Melden Sie alle Probleme dem Vorgesetzten und verwenden Sie den Kran erst wieder, nachdem er von einem qualifizierten Techniker überprüft und repariert wurde.
Wartung
Regelmäßige Wartung ist für einen sicheren Kranbetrieb unerlässlich. Halten Sie sich an den Wartungsplan des Herstellers für Routineinspektionen, Schmierung und Teileaustausch. Führen Sie ein Protokoll über alle Wartungsaktivitäten und Reparaturen. Beheben Sie Probleme umgehend, um mögliche Unfälle oder Geräteausfälle zu vermeiden.
Ausbildung
Stellen Sie sicher, dass alle Bediener ausreichend geschult und für die Verwendung zertifiziert sindmobile AuslegerkräneDie Schulung sollte Betriebsabläufe, Lastenhandhabung, Sicherheitsfunktionen und Notfallprotokolle abdecken. Regelmäßige Auffrischungskurse tragen zur Aufrechterhaltung hoher Sicherheitsstandards und betrieblicher Effizienz bei.
Durch die Einhaltung dieser wesentlichen Sicherheitsbetriebsverfahren können Bediener den sicheren und effizienten Einsatz mobiler Schwenkkrane gewährleisten, Risiken minimieren und die Sicherheit am Arbeitsplatz verbessern.
Veröffentlichungszeit: 19. Juli 2024