SEVENCRANE engagiert sich seit jeher für die Weiterentwicklung der Krantechnologie und bietet fortschrittliche Materialhandhabungslösungen für Anwender in Branchen wie Stahl, Automobil, Papierherstellung, Chemie, Haushaltsgeräte, Maschinenbau, Elektronik und Elektrotechnik weltweit. SEVENCRANE verfügt über eine breite Produktpalette und die Standardisierung von Hebezeugen und Komponenten ist extrem hoch. Hier finden Sie eine kurze Einführung in die Kranprodukte.
Unsere Krane sind unterteilt in Spezialkrane, Standardkrane undLeichtkräneSpezialkräne sind tief in den Prozessablauf des Anwenders integriert und bieten dem Anwender maßgeschneiderte Materialhandhabungslösungen mit vollautomatischer, halbautomatischer und manueller Steuerung. Der Spezialkran verfügt über elektromechanisch gesteuerte Klemmen mit lasergestützter Positionierung und Anti-Roll-System. Er lässt sich perfekt in den Stanzprozess der Automobilherstellung integrieren und für die Handhabung und das Wenden von Formen in Stanzwerkstätten der Automobilherstellung einsetzen.
Neben der Handhabung und dem Wenden von Formen können Spezialkräne je nach Gebäudebedingungen ideale Lösungen bieten. Sie werden für die Handhabung von Stahlcoils in Automobil- und Stahlcoilherstellungsunternehmen eingesetzt.


Der Spezialkran kombiniert Vakuumsauger und mechanische Klemmen, um die Lagerverwaltung und Materialkonfiguration von Papierherstellern zu optimieren. Spezialkräne können den Prozessablauf simulieren und werden dank ihrer hervorragenden Zuverlässigkeit und Langlebigkeit vielen Müllverbrennungs- und Stromerzeugungsunternehmen weltweit zugutekommen.SIEBENKRANDarüber hinaus stellt das Unternehmen eine Vielzahl von Spezialkränen für Flugzeughersteller und Flugzeugwartungswerkstätten weltweit bereit.
Gleichzeitig bietet unser Unternehmen auch Standardkrane für Anwender mit allgemeinen Standardarbeitsbedingungen an. SEVENCRANE hat basierend auf seiner langjährigen Erfahrung in der Herstellung von Kastenträger- und Stahlträgerkranen einen Standard-V-Trägerkran entwickelt. Das Gewicht des Hauptträgers des Krans kann um bis zu 17 % und die Amplitude um 30 % reduziert werden, wodurch der Windwiderstand des Krans erheblich verringert wird. Reduzierter Energieverbrauch und verbesserte Handhabungseffizienz sowie längere Lebensdauer der Krane.
Der Leichtbaukran ist aus zuverlässigen Modulkomponenten aufgebaut und ermöglicht dem Anwender durch einfache und sichere Handhabung einen effizienten Arbeitsablauf.
Veröffentlichungszeit: 21. Juni 2024