pro_banner01

Nachricht

Schwerlast-Zweiträger-Stapelbrückenkran in der Logistikbranche

Kürzlich lieferte SEVENCRANE einen Hochleistungs-Zweiträger-Stapelbrückenkran für einen Kunden aus der Logistik- und Fertigungsbranche. Dieser Kran wurde speziell entwickelt, um die Lagereffizienz und die Materialumschlagskapazität in anspruchsvollen Industrieanwendungen zu verbessern. Der Zweiträger-Stapelbrückenkran ist für den problemlosen Umschlag großer, schwerer Materialien konzipiert und die ideale Lösung für Anlagen, in denen hohe Tragfähigkeit und präzise Positionierung unerlässlich sind.

Der Betrieb des Kunden erfordert einen kontinuierlichen Materialfluss, der häufiges Stapeln und Bewegen schwerer Gegenstände erfordert. Der Zweiträgerkran von SEVENCRANE wurde aufgrund seiner Fähigkeit, Gewichte von über 50 Tonnen zu bewältigen, ausgewählt. Er bietet robuste Hubkapazitäten gepaart mit höchster Positionierpräzision. Die Doppelträgerkonstruktion des Krans bietet verbesserte Stabilität und Halt und gewährleistet so die sichere Handhabung übergroßer Lasten. Er eignet sich besonders gut für die Handhabung von Materialien in beengten Räumen, in denen Stapeln erforderlich ist.

Brückenkran in der Betonfertigung
Anbieter intelligenter Brückenkräne

Der Kran ist mit intelligenten Steuerungsfunktionen ausgestattet und verfügt über eine Anti-Pendel-Technologie sowie ein hochmodernes Steuerungssystem, das das Pendeln der Last selbst bei hohen Hubgeschwindigkeiten minimiert. Diese Funktion hat sich als unschätzbar wertvoll erwiesen, um die Sicherheit zu maximieren und gleichzeitig die zum Bewegen jeder Last benötigte Zeit zu reduzieren, was sich in einer höheren Gesamtproduktivität für den Kunden niederschlägt. Der Kran ist außerdem mit einem fortschrittlichen Überwachungssystem ausgestattet, das es den Bedienern ermöglicht, Betriebsdaten in Echtzeit zu verfolgen, was eine vorausschauende Wartung ermöglicht und ungeplante Ausfallzeiten reduziert.

Seit seiner Installation ist das Schwerlast-Doppelträger-StapelsystemBrückenkranhat die Betriebseffizienz um rund 25 % gesteigert. Dank der robusten Konstruktion und der benutzerfreundlichen Steuerung des Krans konnte die Anlage ihre Raumausnutzung maximieren, die Stapelkapazitäten deutlich verbessern und Engpässe im Arbeitsablauf reduzieren.

Mit diesem Projekt unterstreicht SEVENCRANE sein Engagement für maßgeschneiderte Lösungen, die den Anforderungen der Branche entsprechen. Auch in Zukunft wird SEVENCRANE die Schwerlastkrantechnologie weiterentwickeln und die Grenzen des sicheren und effizienten Materialtransports in anspruchsvollen Industrieumgebungen erweitern. Dieses Projekt unterstreicht SEVENCRANEs Expertise in der Herstellung von Kranen, die die Erwartungen von Kunden der Schwerindustrie weltweit nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.


Veröffentlichungszeit: 25. Oktober 2024