pro_banner01

Nachricht

Wie verhindern Sie eine Kollision mit Ihrem Brückenkran?

Brückenkräne sind unverzichtbare Ausrüstung in der Industrie, da sie enorme Vorteile durch höhere Produktivität und Effizienz bieten. Mit der zunehmenden Nutzung dieser Kräne muss jedoch sichergestellt werden, dass sie ordnungsgemäß bedient und gewartet werden, um Unfälle wie Kollisionen zu vermeiden. Hier sind einige Tipps, wie Sie Kollisionen mit Ihrem Brückenkran verhindern können:

1. Kranführer angemessen schulen: Um das Kollisionsrisiko zu minimieren, ist es wichtig, dass Kranführer ausreichend geschult und zertifiziert sind. Mitarbeiter, die Brückenkräne bedienen, sollten die verschiedenen Sicherheitsprotokolle und -verfahren kennen, die beim Kranbetrieb zu beachten sind.

2. Regelmäßige Wartung und Inspektion: Ein gut gewarteter Kran ist weniger anfällig für Ausfälle und damit verbundene Unfälle. Stellen Sie sicher, dass die Krane regelmäßig auf ihren Zustand und Reparaturbedarf überprüft werden. Festgestellte Mängel sollten umgehend vor der Inbetriebnahme behoben werden.

3. Installieren Sie Sensoren und Warnsysteme: Kollisionsvermeidungssysteme und Sensoren können installiert werden aufBrückenkräneum mögliche Kollisionen zu erkennen und Kranführer zu warnen. Diese Systeme können mit Fernbedienungen zusammenarbeiten, die es den Kranführern ermöglichen, das Hindernis zu erkennen und den Kran davon wegzufahren.

Brückenkran für die Handhabung von Stahlcoils
intelligenter Zweiträgerbrückenkran

4. Ordnungsgemäße Kranbedienung: Kranführer sollten bei der Kranbedienung bestimmte Verfahren zur Kollisionsvermeidung beachten, z. B. eine Lastgrenze festlegen, den Kran von der Lastgrenze fernhalten und die Last korrekt positionieren. Darüber hinaus sollten Kranführer die Kranbewegungen im Auge behalten und darauf achten, dass Lasten vorsichtig freigegeben und gesichert werden.

5. Bereich um den Kran freihalten: Der Bereich um den Kran sollte frei von Hindernissen oder Geräten sein, die seine Bewegung behindern könnten. Es ist wichtig, dass Arbeitsbereiche und Fluchtwege korrekt gekennzeichnet und markiert sind.

Durch die Umsetzung der oben genannten Präventivmaßnahmen können Unternehmen sicherstellen, dass der Betrieb ihrer Brückenkräne sicher und effizient abläuft und so die Wahrscheinlichkeit von Unfällen verringert wird.


Veröffentlichungszeit: 18. Juli 2023