pro_banner01

Nachricht

Installation und Inbetriebnahme eines Unterflurbrückenkrans

1. Vorbereitung

Standortbeurteilung: Führen Sie eine gründliche Beurteilung des Installationsortes durch und stellen Sie sicher, dass die Gebäudestruktur den Kran tragen kann.

Konstruktionsprüfung: Überprüfen Sie die Konstruktionsspezifikationen des Krans, einschließlich Tragfähigkeit, Spannweite und erforderlicher Abstände.

2. Strukturelle Modifikationen

Verstärkung: Falls erforderlich, verstärken Sie die Gebäudestruktur, um den durch den Kran verursachten dynamischen Lasten standzuhalten.

Montage der Laufbahnen: Montieren Sie die Laufbahnträger an der Unterseite der Gebäudedecke oder der bestehenden Konstruktion. Achten Sie darauf, dass sie waagerecht und sicher verankert sind.

3. Kranmontage

Komponentenlieferung: Sicherstellen, dass alle Krankomponenten zur Baustelle geliefert und auf Transportschäden überprüft werden.

Montage: Montieren Sie die Krankomponenten, einschließlich Brücke, Endwagen, Hebezeug und Laufkatze, gemäß den Anweisungen des Herstellers.

4. Elektroarbeiten

Verkabelung: Installieren Sie die elektrische Verkabelung und die Steuerungssysteme und achten Sie darauf, dass alle Verbindungen sicher sind und den Sicherheitsstandards entsprechen.

Stromversorgung: Schließen Sie den Kran an die Stromversorgung an und prüfen Sie die elektrischen Systeme auf ordnungsgemäße Funktion.

5. Erste Tests

Belastungsprüfung: Führen Sie eine erste Belastungsprüfung mit Gewichten durch, um die Tragfähigkeit und Stabilität des Krans zu überprüfen.

Funktionsprüfung: Testen Sie alle Kranfunktionen, einschließlich Heben, Senken und Laufkatzenbewegung, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

6. Inbetriebnahme

Kalibrierung: Kalibrieren Sie die Steuerungssysteme des Krans für einen genauen und präzisen Betrieb.

Sicherheitsprüfungen: Führen Sie eine gründliche Sicherheitsprüfung durch, einschließlich der Prüfung von Not-Aus-Schaltern, Endschaltern und Überlastschutzsystemen.

7. Schulung

Kranführerschulung: Wir bieten umfassende Schulungen für Kranführer an, die sich auf sicheren Betrieb, routinemäßige Wartung und Notfallmaßnahmen konzentrieren.

Wartungsrichtlinien: Geben Sie Richtlinien für die regelmäßige Wartung an, um sicherzustellen, dass der Kran in optimalem Betriebszustand bleibt.

8. Dokumentation

Abschlussbericht: Erstellen Sie einen detaillierten Installations- und Inbetriebnahme-Bericht, in dem alle Tests und Zertifizierungen dokumentiert sind.

Handbücher: Stellen Sie den Bedienern und dem Wartungsteam Betriebshandbücher und Wartungspläne zur Verfügung.

Durch die Einhaltung dieser Schritte können Sie eine erfolgreiche Installation und Inbetriebnahme eines Unterflurbrückenkrans gewährleisten und somit einen sicheren und effizienten Betrieb sicherstellen.


Veröffentlichungsdatum: 08.08.2024