Der Müllgreifer-Brückenkran ist ein Hebegerät, das speziell für die Müllbehandlung und Abfallentsorgung entwickelt wurde. Ausgestattet mit einer Greifvorrichtung kann er verschiedene Arten von Müll und Abfall effizient greifen, transportieren und entsorgen. Dieser Krantyp wird häufig in Abfallbehandlungsanlagen, Abfallbehandlungszentren, Verbrennungsanlagen und Wertstoffrückgewinnungszentren eingesetzt. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in dieMüllgreifer-Brückenkran:
1. Strukturelle Merkmale
Hauptträger und Endträger
Hauptträger und Endträger aus hochfestem Stahl bilden eine Brückenkonstruktion, die für hohe Tragfähigkeit und Stabilität sorgt.
Für die Bewegung des Hubwagens sind am Hauptträger Schienen angebracht.
Kranwagen
Auf dem Hauptträger bewegt sich ein mit einem Greifer ausgestattetes kleines Auto entlang der Schiene.
Der Hebewagen umfasst einen Elektromotor, ein Untersetzungsgetriebe, eine Winde und einen Greifereimer, der für das Aufnehmen und Handhaben des Mülls zuständig ist.
Greifschaufelgerät
Greifschaufeln werden normalerweise hydraulisch oder elektrisch betrieben und sind zum Aufnehmen von losem Müll und Abfall konzipiert.
Das Öffnen und Schließen der Greifschaufel wird durch ein Hydrauliksystem oder einen Elektromotor gesteuert, wodurch Müll effizient gegriffen und freigegeben werden kann.
Antriebssystem
Einschließlich Antriebsmotor und Untersetzungsgetriebe, die die Längsbewegung der Brücke entlang der Gleise steuern.
Durch den Einsatz einer Frequenzumwandlungs-Geschwindigkeitsregelungstechnologie wird ein sanfter Start und Stopp erreicht und die mechanische Belastung verringert.
elektrisches Steuerungssystem
Ausgestattet mit einem intelligenten Steuerungssystem, einschließlich SPS (speicherprogrammierbarer Steuerung), Frequenzumrichter und Mensch-Maschine-Schnittstelle.
Der Bediener steuert den Betrieb des Krans über ein Bedienfeld oder eine Fernbedienung.
Sicherheitseinrichtungen
Um die Betriebssicherheit zu gewährleisten, sind verschiedene Sicherheitsvorrichtungen wie Endschalter, Überlastschutzvorrichtungen, Kollisionsverhinderungsvorrichtungen und Not-Aus-Vorrichtungen installiert.


2. Funktionsprinzip
Müllabfuhr
Der Bediener startet den Greifer über das Steuersystem, senkt den Greifer ab und greift den Müll, und das hydraulische oder elektrische System steuert das Öffnen und Schließen des Greifers.
Horizontale Bewegung
Der Hubwagen bewegt sich seitlich entlang der Hauptträgerschiene, um den gegriffenen Müll an den vorgesehenen Ort zu transportieren.
Vertikale Bewegung
Die Brücke bewegt sich längs entlang der Bodenschiene, sodass der Greifer den gesamten Müllplatz oder Verarbeitungsbereich abdecken kann.
Müllentsorgung
Der Hubwagen fährt über die Müllaufbereitungsanlage (wie Verbrennungsanlagen, Müllkompressoren usw.), öffnet den Greifer und wirft den Müll in die Aufbereitungsanlage.
DerMüllgreifer-Brückenkranist aufgrund seiner effizienten Müllaufnahme- und -handhabungsfähigkeit, seines flexiblen Betriebsmodus sowie seiner sicheren und zuverlässigen Betriebseigenschaften zu einem wichtigen Gerät für Müllbehandlungs- und Abfallentsorgungsanlagen geworden. Durch vernünftiges Design, intelligentes Steuerungssystem und regelmäßige Wartung kann der Müllgreifer-Brückenkran lange Zeit stabil arbeiten und bietet zuverlässige Unterstützung bei der Müllbehandlung.
Beitragszeit: 11. Juli 2024