Beim Anheben schwerer Objekte mit einem Garankran sind Sicherheitsprobleme von entscheidender Bedeutung, und es sind strenge Einhaltung von Betriebsverfahren und Sicherheitsanforderungen erforderlich. Hier sind einige wichtige Vorsichtsmaßnahmen.
Erstens müssen vor Beginn der Aufgabe spezielle Kommandeure und Betreiber festgelegt und sicherstellen, dass sie relevante Schulungen und Qualifikationen haben. Gleichzeitig sollte die Sicherheit der Hebeschlangen überprüft und bestätigt werden. Einschließlich, ob die Sicherheitsschnalle des Hakens wirksam ist und ob das Stahldrahtseil gebrochene Drähte oder Stränge hat. Darüber hinaus sollte auch die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und die Sicherheit der Hebeumgebung bestätigt werden. Überprüfen Sie den Sicherheitszustand des Hebebereichs, z. B. ob es Hindernisse gibt und ob der Warnbereich ordnungsgemäß eingerichtet ist.
Während des Hebungsprozesses ist es erforderlich, die Sicherheitsbetriebsverfahren für das Heben von Vorgängen einzuhalten. Dies beinhaltet die Verwendung der korrekten Befehlssignale, um sicherzustellen, dass andere Bediener klar über die Verfahren zur Sicherheitsverfahren und die Befehlssignale der Aufhebung des Hebensspiegels sind. Wenn es während des Hebungsprozesses eine Fehlfunktion gibt, sollte sie sofort an den Kommandanten gemeldet werden. Darüber hinaus sollten die Bindungsanforderungen des suspendierten Objekts gemäß den relevanten Vorschriften implementiert werden, um sicherzustellen, dass die Bindung fest und zuverlässig ist.


Gleichzeitig der Betreiber derGarankranMuss sich einer speziellen Schulung unterziehen und das entsprechende Betriebszertifikat abhalten. Beim Betrieb eines Kranes ist es notwendig, die Betriebsverfahren strikt zu befolgen, die Nennlast des Kranes nicht zu überschreiten, eine reibungslose Kommunikation aufrechtzuerhalten und die Aktionen während des Hebungsprozesses genau zu koordinieren. Besondere Aufmerksamkeit sollte darauf geschenkt werden, dass das Aufheben schwerer Objekte strengstens untersagt ist, frei zu fallen. Handbremsen oder Fußbremsen sollten verwendet werden, um den langsamen Abstieg zu steuern, um einen reibungslosen und sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Darüber hinaus ist das Arbeitsumfeld der Krane ein wichtiger Faktor, der die Sicherheit beeinflusst. Eine angemessene Planung der Arbeitsbereiche sollte durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass während des Arbeitsprozesses keine Hindernisse vorliegen. Während des Kranbetriebs ist es für jeden strengstens untersagt, unter den Boom- und Hebeobjekten zu bleiben, zu arbeiten oder zu bestehen. Insbesondere in Umgebungen im Freien sollten die Hebevorgänge gestoppt werden.
Nach Abschluss der Arbeiten sollten schließlich die Wartungs- und Reparaturarbeiten des Kranes rechtzeitig durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass er in gutem Zustand ist. Gleichzeitig sollten Sicherheitsprobleme oder verborgene Gefahren, die während des Hausaufgabenprozesses auftreten, rechtzeitig gemeldet werden, und entsprechende Maßnahmen sollten ergriffen werden, um sie zu lösen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Sicherheitsprobleme, die beim Aufheben schwerer Objekte mit einem Kran aufmerksam werden müssen, mehrere Aspekte beinhalten. Dies umfasst Personalqualifikationen, Ausrüstungsinspektionen, Betriebsverfahren, Arbeitsumgebung und Wartung nach Abschluss der Arbeit. Nur wenn diese Anforderungen vollständig berücksichtigt und strikt einhalten, können die Sicherheit und der reibungslose Fortschritt der Hubvorgänge gewährleistet werden.
Postzeit: Apr-07-2024