pro_banner01

Nachricht

Wichtige Punkte der Wartung von Elektrokettenzügen

1. Hauptsteuerplatine

Die Hauptsteuerplatine integriert die Steuerfunktionen des Flaschenzugs auf einer Leiterplatte. Dazu gehören Nulllagenschutz, Phasenfortsetzungsschutz, Motorüberstromschutz, Encoderschutz und weitere Funktionen. Sie verfügt außerdem über intelligente Aufzeichnungs- und Alarmfunktionen, die die Laufzeit und die Anzahl der Starts des Flaschenzugs aufzeichnen. Die Schleife führt einen Selbsttest der Fehler während des Betriebs des Hebezeugs durch und zeigt den Fehlercodealarm an oder stoppt den Hebezeugbetrieb über eine LED.

Nach drei Sekunden Stillstand des Hebezeugs werden abwechselnd die Betriebszeit H des Flaschenzugs und die Anlauffrequenz C des Hauptschützes angezeigt. Anhand der Betriebszeit und der Lastbedingungen vor Ort lässt sich die sichere Lebensdauer (SWP) des Hebezeugs berechnen, um festzustellen, ob größere Reparaturen erforderlich sind und ob wichtige Komponenten ausgetauscht werden müssen. Die Lebensdauer des Schützes lässt sich anhand der Anzahl der Anläufe C quantifizieren.

elektrischer Kettenzug
Preis für elektrischen Kettenzug

2. Ohren anheben

Durch die Erschütterungen beim Hebevorgang desKettenzug, es entsteht erhebliche Reibung zwischen den Hebeösen und den Strukturkomponenten der Aufhängung, was zu Verschleiß führt. Wenn der Verschleiß nach längerem Gebrauch eine bestimmte Grenze erreicht und nicht ersetzt wird, nimmt die Tragfähigkeit der Hebeösen stark ab und es besteht die Gefahr, dass der gesamte Kürbis herunterfällt. Daher ist es sehr wichtig, die Verschleißdaten der Hebeösen zu überprüfen.

3. Bremsen

Bremsen sind empfindliche Teile und wichtige Sicherheitskomponenten. Häufiges Beschleunigen oder schnelles Anhalten unter hoher Last kann zu Bremsschäden führen. Bei der Konstruktion und Installation von Bremsen muss die einfache Inspektion und der Austausch berücksichtigt werden.

4. Kette

Die Kette ist das kritischste und anfälligste Bauteil und steht in direktem Zusammenhang mit der Sicherheit der Ladung. Während des Gebrauchs verringert sich der Durchmesser der Ringkette durch Reibung mit Kettenrad, Führungskette und Führungsplatten. Bei längerer Belastung kann es zu Zugverformungen der Ringkette kommen, wodurch die Kettenglieder länger werden. Im Rahmen der Wartung ist es notwendig, den Kettendurchmesser und die Glieder der optisch einwandfreien Ringkette zu messen, um ihre Lebensdauer zu bestimmen.


Veröffentlichungszeit: 28. Mai 2024