pro_banner01

Nachricht

Brückenkranlösungen nach Marokko geliefert

Brückenkräne spielen in modernen Industrien eine zentrale Rolle und bieten sichere, effiziente und präzise Hebelösungen für Fabriken, Werkstätten, Lagerhallen und Stahlwerke. Kürzlich wurde ein Großprojekt für den Export nach Marokko erfolgreich abgeschlossen, das mehrere Kräne, Hebezeuge, Radkästen und Ersatzteile umfasste. Dieser Fall unterstreicht nicht nur die Vielseitigkeit von Brückenhebeanlagen, sondern auch die Bedeutung von kundenspezifischer Anpassung, Qualitätsstandards und technischem Know-how bei der Bereitstellung kompletter Hebesysteme.

Gelieferte Standardkonfigurationen

Der Auftrag umfasste sowohl Einträger- als auch Zweiträger-Brückenkrane sowie Elektrokettenzüge und Radkästen. Die gelieferte Hauptausrüstung umfasst:

SNHD-Einträger-Brückenkran – Modelle mit Tragfähigkeiten von 3 t, 5 t und 6,3 t, kundenspezifischen Spannweiten zwischen 5,4 m und 11,225 m und Hubhöhen von 5 m bis 9 m.

SNHS-Zweiträger-Brückenkran – Tragfähigkeiten von 10/3 t und 20/5 t, mit Spannweiten von 11,205 m und Hubhöhen von 9 m, ausgelegt für die Handhabung schwerer Lasten.

Radkästen der DRS-Serie – Sowohl aktive (motorisierte) als auch passive Typen in den Modellen DRS112 und DRS125 sorgen für einen reibungslosen, dauerhaften Kranlauf.

DCERElektrokettenzüge– Laufaufzüge mit einer Tragfähigkeit von 1 t und 2 t, ausgestattet mit einer Hubhöhe von 6 m und einer Fernbedienung.

Alle Kräne und Hebezeuge sind für den Betrieb auf der Belastungsstufe A5/M5 ausgelegt und eignen sich daher für den häufigen Einsatz in mittelschweren bis schweren Industrieumgebungen.

Wichtige besondere Anforderungen

Dieser Auftrag umfasste mehrere spezielle Anpassungswünsche, um die betrieblichen Anforderungen des Kunden zu erfüllen:

Betrieb mit zwei Geschwindigkeiten – Alle Kräne, Hebezeuge und Radkästen sind mit Motoren mit zwei Geschwindigkeiten für eine präzise und flexible Steuerung ausgestattet.

DRS-Räder an allen Kränen – Gewährleistung von Haltbarkeit, reibungslosem Fahren und Kompatibilität mit den vorinstallierten Ketten des Kunden.

Sicherheitsverbesserungen – Jeder Kran und jedes Hebezeug ist mit einem Hub-/Laufkatzen-Fahrbegrenzer ausgestattet, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Motorschutzgrad – Alle Motoren erfüllen den Schutzstandard IP54 und gewährleisten so Widerstandsfähigkeit gegen Staub und Spritzwasser.

Maßgenauigkeit – Die endgültige Konstruktion der Kranhöhen und Kopfträgerbreiten erfolgt streng nach den freigegebenen Kundenzeichnungen.

Doppelhakenkoordination – Bei den 20-t- und 10-t-Zweiträger-Brückenkränen beträgt der Hakenabstand maximal 3,5 m, sodass beide Kräne beim Formenwenden zusammenarbeiten können.

Schienenkompatibilität – Die meisten Kräne laufen auf 40x40-Vierkantstahlschienen, und ein Modell ist speziell für eine 50x50-Schiene angepasst, wodurch eine nahtlose Installation in die vorhandene Infrastruktur des Kunden gewährleistet wird.

Elektrisches und Stromversorgungssystem

Zur Unterstützung des Dauerbetriebs wurden zuverlässige elektrische Komponenten und Schleifleitungssysteme bereitgestellt:

90 m 320 A einpoliges Gleitleitungssystem – gemeinsam genutzt von vier Brückenkränen, einschließlich Stromabnehmern für jeden Kran.

Zusätzliche nahtlose Gleitleinen – Ein Satz 24 m und zwei Sätze 36 m langer nahtloser Gleitleinen zum Antrieb von Hebezeugen und Zusatzgeräten.

Hochwertige Komponenten – Siemens-Hauptelektrik, Zwei-Gang-Motoren, Überlastbegrenzer und Sicherheitseinrichtungen sorgen für lange Lebensdauer und Betriebssicherheit.

Einhaltung des HS-Codes – Für eine reibungslose Zollabfertigung wurden alle HS-Codes der Geräte in die Proforma-Rechnung aufgenommen.

Einträger-Elektro-Laufkran
Einträger-LD-Brückenkran

Ersatzteile und Zubehör

Der Vertrag umfasste außerdem eine breite Palette an Ersatzteilen, um die langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Die in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Artikel von Position 17 bis 98 wurden zusammen mit der Ausrüstung geliefert. Dazu gehörten sieben Lastanzeigebildschirme, die an den Brückenkränen installiert wurden und eine Echtzeit-Lastüberwachung für sicherere Hebevorgänge ermöglichen.

Vorteile der gelieferten Brückenkräne

Hohe Effizienz und Zuverlässigkeit – Mit Motoren mit zwei Geschwindigkeiten, variablen Fahrgeschwindigkeiten und fortschrittlichen elektrischen Systemen gewährleisten die Kräne einen reibungslosen, präzisen und effizienten Betrieb.

Sicherheit geht vor – Ausgestattet mit Überlastschutz, Wegbegrenzern und IP54-Motorschutz, wodurch die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards gewährleistet wird.

Langlebigkeit – Alle Komponenten, von den DRS-Rädern bis zu den Hubgetrieben, sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Industriebedingungen.

Flexibilität – Die Kombination aus Einträger- und Zweiträger-Brückenkränen ermöglicht es dem Kunden, sowohl leichte als auch schwere Hebeaufgaben in derselben Anlage durchzuführen.

Anpassung – Die Lösung wurde auf die Infrastruktur des Kunden zugeschnitten, einschließlich Schienenkompatibilität, Kranabmessungen und synchronisiertem Kranbetrieb zum Umdrehen der Formen.

Anwendungen in Marokko

DieseBrückenkräneDie neuen Krane werden in Marokko in Industriewerkstätten eingesetzt, in denen präzises Heben und hohe Leistung gefordert sind. Von der Handhabung von Formen bis hin zum allgemeinen Materialtransport steigern die Geräte die Produktionseffizienz, reduzieren manuelle Arbeit und verbessern die allgemeine Sicherheit am Arbeitsplatz.

Durch die Bereitstellung von Ersatzteilen und Installationsanleitungen wird sichergestellt, dass der Kunde einen reibungslosen Betrieb mit minimalen Ausfallzeiten aufrechterhalten kann, was die Kapitalrendite weiter erhöht.

Abschluss

Dieses Projekt zeigt, wie eine sorgfältig geplante Brückenkranlösung an komplexe industrielle Anforderungen angepasst werden kann. Mit einer Kombination aus Ein- und Zweiträgerkranen, Kettenzügen, Radkästen und elektrischen Systemen stellt der Auftrag ein komplettes Hebepaket dar, das für die Anlage des Kunden in Marokko optimiert wurde. Die Integration von Zweigangmotoren, Sicherheitsbegrenzern, IP54-Schutz und Echtzeit-Lastüberwachung unterstreicht den Schwerpunkt auf Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit.

Durch die termingerechte und spezifikationsgerechte Lieferung stärkt dieses Projekt die langfristige Zusammenarbeit mit dem marokkanischen Kunden und unterstreicht die weltweite Nachfrage nach modernen Brückenkransystemen.


Veröffentlichungszeit: 11. September 2025