-
Stapelkran treibt Innovation in Südafrikas Kohlenstoffwerkstoffindustrie voran
SEVENCRANE hat erfolgreich einen 20-Tonnen-Stapelkran ausgeliefert, der speziell für das Handling von Kohlenstoffblöcken entwickelt wurde, um das rasante Wachstum der aufstrebenden südafrikanischen Kohlenstoffmaterialindustrie zu unterstützen. Dieser hochmoderne Kran erfüllt die besonderen Anforderungen beim Stapeln von Kohlenstoffblöcken.Mehr lesen -
450-Tonnen-Vierträger-Vierspur-Gusskran nach Russland
SEVENCRANE hat erfolgreich einen 450-Tonnen-Gießkran an ein führendes metallurgisches Unternehmen in Russland geliefert. Dieser hochmoderne Kran wurde speziell für die hohen Anforderungen beim Umgang mit flüssigem Metall in Stahl- und Eisenwerken entwickelt. Bei der Konstruktion wurde besonderer Wert auf höchste Zuverlässigkeit gelegt.Mehr lesen -
Erfolgreiche Lieferung eines 500-Tonnen-Portalkrans nach Zypern
SEVENCRANE gibt stolz die erfolgreiche Lieferung eines 500-Tonnen-Portalkrans nach Zypern bekannt. Dieser für großvolumige Hebevorgänge konzipierte Kran steht beispielhaft für Innovation, Sicherheit und Zuverlässigkeit und erfüllt die anspruchsvollen Anforderungen des Projekts und der Region.Mehr lesen -
Wartungsleitfaden für Spider Crane bei Regenwetter
Spinnenkrane sind vielseitige Maschinen, die sich ideal für verschiedene Anwendungen eignen, darunter Energiewartung, Flughafenterminals, Bahnhöfe, Häfen, Einkaufszentren, Sportanlagen, Wohnimmobilien und Industriehallen. Bei Hebearbeiten im Freien sind diese Krane...Mehr lesen -
Ursachen für das Verkanten von Brückenkränen in Schienen
Schienenbeißen, auch als Schienenverschleiß bekannt, bezeichnet den starken Verschleiß, der während des Betriebs zwischen dem Spurkranz der Kranräder und der Schienenflanke auftritt. Dieses Problem schädigt nicht nur den Kran und seine Komponenten, sondern verringert auch die Betriebseffizienz.Mehr lesen -
Spinnenkrane helfen bei der Montage der Vorhangfassade an einem Wahrzeichen in Peru
Bei einem kürzlich abgeschlossenen Projekt an einem markanten Gebäude in Peru wurden vier SEVENCRANE SS3.0-Spinnenkrane für die Montage von Vorhangfassadenpaneelen in einer Umgebung mit begrenztem Platzangebot und komplexen Grundrissen eingesetzt. Dank ihrer äußerst kompakten Bauweise – nur 0,8 Meter breit – und einem Gewicht von nur wenigen Metern …Mehr lesen -
Doppelträger-Brückenkran für die Montage von Offshore-Windparks in Australien
SEVENCRANE hat kürzlich eine Zweiträger-Brückenkranlösung für eine Offshore-Windkraftanlagen-Montageanlage in Australien geliefert und damit einen Beitrag zu Australiens Bestrebungen im Bereich nachhaltiger Energie geleistet. Die Konstruktion des Krans integriert modernste Innovationen, darunter ein leichtes Hebezeug ...Mehr lesen -
Intelligenter Stahlrohr-Handhabungskran von SEVENCRANE
Als führendes Unternehmen im Maschinenbau engagiert sich SEVENCRANE für Innovationen, die Überwindung technischer Grenzen und die Vorreiterrolle bei der digitalen Transformation. In einem kürzlich abgeschlossenen Projekt arbeitete SEVENCRANE mit einem Unternehmen zusammen, das sich auf die Entwicklung von... spezialisiert hat.Mehr lesen -
Konstruktive Merkmale des Einträger-Greifbrückenkrans
Der elektrische Einträger-Greiferbrückenkran ist dank seiner kompakten, effizienten Bauweise und hohen Anpassungsfähigkeit für den effizienten Materialumschlag auf engstem Raum konzipiert. Im Folgenden werden einige seiner wichtigsten Konstruktionsmerkmale näher betrachtet: Einträger-Brückenkran...Mehr lesen -
Anwendungsszenarien von Zweiträger-Greifbrückenkränen
Elektrische Zweiträger-Greiferbrückenkrane sind äußerst vielseitige Geräte für den Umschlag von Schüttgütern in verschiedenen Branchen. Dank ihrer starken Greifkraft und präzisen Steuerung eignen sie sich hervorragend für komplexe Einsätze in Häfen, Bergwerken und auf Baustellen. Hafenbetrieb...Mehr lesen -
Geschwindigkeitsregelungsanforderungen für Krane europäischer Bauart
Bei Krananwendungen nach europäischem Standard ist eine präzise Drehzahlregelung unerlässlich für einen reibungslosen, sicheren und effizienten Betrieb. Verschiedene Leistungsaspekte werden berücksichtigt, um den Anforderungen unterschiedlicher Hebevorgänge gerecht zu werden. Im Folgenden werden die wichtigsten Anforderungen an die Drehzahlregelung erläutert…Mehr lesen -
Wichtigste Unterschiede zwischen den Marken von Portalkranen
Bei der Auswahl eines Portalkrans können verschiedene Markenunterschiede Leistung, Kosten und langfristige Zuverlässigkeit erheblich beeinflussen. Das Verständnis dieser Unterschiede hilft Unternehmen, den passenden Kran für ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Faktoren …Mehr lesen













