Spinnenkrane sind vielseitige Maschinen, die sich ideal für verschiedene Anwendungen eignen, darunter Energiewartung, Flughafenterminals, Bahnhöfe, Häfen, Einkaufszentren, Sportanlagen, Wohnanlagen und Industriehallen. Bei Hebearbeiten im Freien sind diese Krane unweigerlich den Witterungseinflüssen ausgesetzt. Ein angemessener Schutz vor Regen und die Wartung nach Regenfällen sind daher unerlässlich, um die Leistung zu optimieren und die Lebensdauer der Maschine zu verlängern. Hier finden Sie eine praktische Anleitung zur Pflege von Spinnenkranen während und nach Regenfällen:
1. Überprüfung der elektrischen Systeme
Nach starkem Regen sollten die elektrischen Schaltkreise auf Kurzschlüsse oder Wassereintritt überprüft werden. Stellen Sie sicher, dass das Abgasrohr trocken ist und reinigen Sie es gegebenenfalls.
2. Sofortmaßnahmen bei Regen
Bei plötzlichem Starkregen während des Betriebs die Arbeiten sofort einstellen und den Kran einfahren. Zum Schutz vor Wasserschäden an einen geschützten Ort oder in eine Halle bringen. Saure Substanzen im Regenwasser können die Schutzlackierung angreifen. Um dies zu verhindern, den Kran gründlich reinigen.SpinnenkranichNach dem Regen den Lack auf mögliche Schäden überprüfen.
3. Wasseransammlungsmanagement
Wenn der Kran in Gebieten mit stehendem Wasser eingesetzt wird, muss er an einen trockenen Ort gebracht werden. Sollte der Kran in Wasser eingetaucht sein, darf der Motor nicht neu gestartet werden, da dies zu weiteren Schäden führen kann. Wenden Sie sich stattdessen umgehend an den Hersteller, um eine fachgerechte Reparatur zu veranlassen.
4. Rostschutz
Längere Regenperioden können zu Rost am Chassis und anderen Metallbauteilen führen. Reinigen und behandeln Sie diese alle drei Monate mit einem Rostschutzmittel.
5. Feuchtigkeitsschutz für elektrische Bauteile
Feuchtigkeit durch Regen kann Kabel, Zündkerzen und Hochspannungsleitungen beschädigen. Verwenden Sie spezielle Trocknungsmittel, um diese Bereiche trocken zu halten und ihre einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
Mit diesen Wartungstipps von SEVENCRANE gewährleisten Sie die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Minikrans, selbst unter schwierigen Wetterbedingungen. Die richtige Pflege während der Regenzeit ist nicht nur empfehlenswert, sondern unerlässlich!
Veröffentlichungsdatum: 19. November 2024

