pro_banner01

Nachricht

Wartungshandbuch für Spinnenkrane bei Regenwetter

Spinnenkrane sind vielseitig einsetzbar und eignen sich ideal für verschiedene Anwendungen, darunter Stromversorgung, Flughafenterminals, Bahnhöfe, Häfen, Einkaufszentren, Sportanlagen, Wohnimmobilien und Industriehallen. Bei Hebearbeiten im Freien sind diese Kräne zwangsläufig den Witterungsbedingungen ausgesetzt. Ein angemessener Schutz vor Regen und die Wartung nach Regen sind unerlässlich, um die Leistung zu verbessern und die Lebensdauer der Maschine zu verlängern. Hier finden Sie eine praktische Anleitung zur Pflege von Spinnenkranen während und nach Regen:

1. Überprüfung der elektrischen Systeme

Nach starkem Regen die Stromkreise auf Kurzschlüsse oder Wassereintritt prüfen. Sicherstellen, dass das Abgasrohr frei von Wasser ist und gegebenenfalls reinigen.

2. Sofortmaßnahmen bei Regen

Sollte es während des Betriebs plötzlich zu starkem Regen kommen, beenden Sie die Arbeit sofort und fahren Sie den Kran ein. Bringen Sie ihn an einen geschützten oder überdachten Ort, um Wasserschäden zu vermeiden. Säurehaltige Substanzen im Regenwasser können die Schutzschicht des Lacks angreifen. Reinigen Sie daher den Kran gründlich.Spinnenkrannach dem Regen und überprüfen Sie den Lack auf mögliche Schäden.

Spinnenkräne in der Werkstatt
2,9t-Spinnenkran

3. Wasseransammlungsmanagement

Wird der Kran in Gebieten mit stehendem Wasser betrieben, bringen Sie ihn an einen trockenen Ort. Sollte Wasser eingedrungen sein, vermeiden Sie einen Neustart des Motors, da dies zu weiteren Schäden führen kann. Wenden Sie sich stattdessen umgehend an den Hersteller, um eine professionelle Reparatur durchführen zu lassen.

4. Rostschutz

Länger anhaltender Regen kann zu Rostbildung am Fahrgestell und anderen Metallteilen führen. Reinigen Sie das Fahrgestell alle drei Monate und tragen Sie eine Rostschutzbehandlung auf.

5. Feuchtigkeitsschutz für elektrische Bauteile

Feuchtigkeit durch Regen kann Kabel, Zündkerzen und Hochspannungsleitungen beschädigen. Verwenden Sie spezielle Trockenmittel, um diese Bereiche trocken und funktionsfähig zu halten.

Mit den Wartungstipps von SEVENCRANE sichern Sie die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Spinnenkrans auch bei schwierigen Wetterbedingungen. Die richtige Pflege in der Regenzeit ist nicht nur empfehlenswert, sondern unerlässlich!


Veröffentlichungszeit: 19. November 2024