Zweiträger-Portalkrane sind mit einer Reihe von Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die einen sicheren und effizienten Betrieb in verschiedenen industriellen Umgebungen gewährleisten sollen. Diese Merkmale sind entscheidend, um Unfälle zu vermeiden, die Bediener zu schützen und die Integrität des Krans und der transportierten Last zu erhalten. Hier einige der wichtigsten Sicherheitsmerkmale:
Überlastschutz: Dieses System überwacht das Gewicht der Last und verhindert, dass der Kran seine Nennkapazität überschreitet. Wird die zulässige Grenze überschritten, stoppt das System den Hebevorgang automatisch und schützt so Kran und Last vor möglichen Schäden.
Endschalter: An Hebezeug, Laufkatze und Portal des Krans sind Endschalter installiert, die verhindern, dass der Kran seinen festgelegten Verfahrweg überschreitet. Sie stoppen die Bewegung automatisch, um Kollisionen mit anderen Geräten oder Bauteilen zu vermeiden und so einen präzisen und sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Not-Aus-Schalter: Mit dem Not-Aus-Schalter können Kranführer im Notfall alle Kranbewegungen sofort stoppen. Diese Funktion ist entscheidend, um Unfälle zu vermeiden und schnell auf unvorhergesehene Gefahren reagieren zu können.
Antikollisionssysteme: Diese Systeme nutzen Sensoren, um Hindernisse im Fahrweg des Krans zu erkennen und ihn automatisch zu verlangsamen oder anzuhalten.Doppelträger-Portalkranum Kollisionen zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig in stark frequentierten Industrieumgebungen mit vielen sich bewegenden Maschinen.
Last- und Haltebremsen: Diese Bremsen kontrollieren die Last beim Heben und Senken und halten sie sicher in Position, wenn der Kran stillsteht. Dadurch wird sichergestellt, dass die Last auch bei einem Stromausfall nicht verrutscht oder herunterfällt.
Windgeschwindigkeitssensoren: Für Krane im Außenbereich sind Windgeschwindigkeitssensoren unerlässlich, um die Umgebungsbedingungen zu überwachen. Werden die sicheren Betriebsgrenzen durch die Windgeschwindigkeit überschritten, kann der Kran automatisch abgeschaltet werden, um Unfälle durch starken Wind zu verhindern.
Sicherheitsvorrichtungen für Drahtseile: Dazu gehören Seilschutzvorrichtungen und Spannsysteme, die ein Verrutschen, Brechen und unsachgemäßes Aufwickeln verhindern und so die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Hebemechanismus gewährleisten.
Zusammen gewährleisten diese Sicherheitsmerkmale den sicheren und zuverlässigen Betrieb von Zweiträger-Portalkranen und schützen sowohl Personal als auch Ausrüstung.
Veröffentlichungsdatum: 15. August 2024

