SEVENCRANE hat erfolgreich einen 3-Tonnen-Einträger-Halbportalkran (Modell NBMH) an einen langjährigen Kunden in Marokko geliefert. Der Transport erfolgte per Seefracht zum Hafen von Casablanca. Der Kunde, der bereits bei mehreren Hebezeugprojekten mit SEVENCRANE zusammengearbeitet hat, wünschte sich die Fertigung und Lieferung des Krans bis Juni 2025. Die Transaktion wurde zu CIF-Bedingungen mit einer Anzahlung von 30 % per T/T und 70 % per Dokumenteninkasso (D/P) abgewickelt. Dies unterstreicht das gegenseitige Vertrauen und die langjährige Zusammenarbeit beider Parteien.
Produktübersicht
Der NBMH-Einträger-Halbportalkran ist für mittlere Belastungen (Arbeitsklasse A5) mit einer Tragfähigkeit von 3 Tonnen, einer Spannweite von 4 Metern und einer Hubhöhe von 4,55 Metern ausgelegt. Er verfügt über eine Boden- und eine Fernsteuerung und wird mit 380 V, 50 Hz, Drehstrom betrieben. Diese Halbportalkran-Bauweise findet breite Anwendung in Werkstätten, Lagerhallen und Produktionsstätten, wo ein Teil der Bodenfläche frei bleiben muss oder wenn Überkopfkonstruktionen für die Installation eines Vollportalkrans nicht geeignet sind.
Der Kran vereint die Vorteile von Brücken- und Portalkranen und bietet Flexibilität, eine kompakte Bauweise und hervorragende Tragfähigkeit. Durch die Kombination aus Einträger- und Halbportalkonstruktion eignet er sich ideal zum Heben von Formen und Bauteilen in beengten Industrieumgebungen und gewährleistet dabei einen reibungslosen und stabilen Betrieb.
Kundenspezifische Konfiguration und Funktionen
Der marokkanische Kunde benötigte eine Reihe von Hochleistungskonfigurationen, um die Hebegenauigkeit und Zuverlässigkeit zu verbessern:
Zweistufiger Betrieb (ohne Frequenzumrichter) – Der gesamte Kran arbeitet mit zwei wählbaren Geschwindigkeiten und gewährleistet so sowohl effizientes Heben als auch präzises Positionieren. Die maximale Fahrgeschwindigkeit beträgt 30 m/min und erfüllt damit die Kundenanforderung nach schnellem und reaktionsschnellem Betrieb.
Hubwegbegrenzer – Wird installiert, um eine sichere Bewegungssteuerung zu gewährleisten und ein Überfahren des Hubwegs zu verhindern.
Anti-Schwingfunktion – Reduziert effektiv das Pendeln der Last während des Betriebs und erhöht so die Sicherheit und die Präzision beim Umgang mit Formen oder empfindlichen Bauteilen.
Leitersystem – Ausgestattet mit 73 Metern 10 mm², 4-poliger Rohrsammelschiene für eine zuverlässige und sichere Energieübertragung.
Kundenanforderungen und Vorteile
Dieser Kunde, ein Unternehmen aus dem Bereich industrieller Formenhebetechnik, legt großen Wert auf Produktqualität, Zuverlässigkeit und schnelle Reaktionszeiten. Nachdem er bereits zuvor Anlagen von SEVENCRANE erworben hatte, entschied er sich aufgrund der hervorragenden Anpassungsmöglichkeiten und des professionellen Kundendienstes erneut für das Unternehmen.
Der EinzelträgerHalbportalkranbietet zahlreiche Vorteile, die mit den operativen Zielen des Kunden übereinstimmen:
Platzoptimierung: Die Halbportalkonstruktion ermöglicht es, dass eine Seite des Krans auf Schienen fährt, während die andere Seite auf am Boden montierten Schienen läuft. Dies spart Installationsraum und gewährleistet einen effizienten Arbeitsablauf.
Verbesserte Sicherheit und Kontrolle: Fortschrittliche Sicherheitsmerkmale wie das Anti-Schwingungssystem und die Begrenzer minimieren die Betriebsrisiken.
Hohe Anpassungsfähigkeit: Maßgeschneidert für spezifische Arbeitsplatzlayouts und Hebeanforderungen.
Energieeffiziente Leistung: Gleichmäßige Bewegung und reduzierte Vibrationen tragen zu geringerem Verschleiß und längerer Lebensdauer bei.
Abschluss
Die erfolgreiche Auslieferung des 3-Tonnen-Einträger-Halbportalkrans unterstreicht einmal mehr den hervorragenden Ruf von SEVENCRANE für maßgeschneiderte Hebelösungen, termingerechte Lieferung und technische Exzellenz. Die Anlage erfüllt nicht nur die Kundenerwartungen an Präzision und Sicherheit, sondern optimiert auch die Produktionseffizienz im Werkzeughandling. Dank beständiger Qualität und reaktionsschnellem Service baut SEVENCRANE das langfristige Vertrauen und die Partnerschaft mit internationalen Kunden aus verschiedenen Branchen weiter aus.
Veröffentlichungsdatum: 29. Oktober 2025

