Wenn Spinnenkrane für Hebevorgänge im Freien aufgehängt werden, sind sie zwangsläufig vom Wetter abhängig. Der Winter ist kalt, regnerisch und schneereich, daher ist es sehr wichtig, den Spinnenkran gut zu pflegen. Dies kann nicht nur die Leistung der Ausrüstung verbessern, sondern auch ihre Lebensdauer verlängern.
Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie an regnerischen und verschneiten Tagen Spinnenkraniche pflegen.
Im Winter ist es bei Regen und Schnee kalt. Wenn die Dieselsorte nicht zur aktuellen Arbeitsumgebungstemperatur passt, kann es zu Wachsbildung oder Gefrieren im Kraftstoffkreislauf kommen. Daher ist es notwendig, den richtigen Kraftstoff auszuwählen.
Bei wassergekühlten Motoren führt die Verwendung von Kühlwasser unter dem Gefrierpunkt zum Einfrieren und Reißen des Zylinderblocks und des Kühlers. Überprüfen Sie daher rechtzeitig das Frostschutzmittel (Kühlmittel) und verwenden Sie es.
Sollte es während des Einsatzes des Spinnenkrans plötzlich regnen oder schneien, sollten die Frontplatte und der Drehmomentanzeigebildschirm des Fahrzeugs sofort abgedeckt und das Fahrzeug schnell eingefahren werden. Stellen Sie es anschließend in Innenräumen oder an anderen geschützten Orten ab. Es wird empfohlen, dieSpinnenkranFühren Sie unmittelbar nach Regen und Schnee eine umfassende Inspektion und Wartung der Lackschicht durch. Überprüfen Sie gleichzeitig, ob Kurzschlüsse, Wassereintritt oder andere Phänomene in der Fahrzeugverkabelung vorliegen. Überprüfen Sie, ob Wasser in das Auspuffrohr eindringt, und reinigen Sie es gegebenenfalls rechtzeitig.


Feuchtigkeit durch Regen, Schnee und Wasser kann leicht zu Korrosion an Metallteilen wie dem Fahrgestell des Spinnenkrans führen. Es wird empfohlen, die Metallstrukturteile wie das Fahrgestell des Spinnenkrans gründlich zu reinigen und vor Rost zu schützen. Feuchtigkeit kann auch leicht kleine Fehler wie Kurzschlüsse in der internen Verkabelung von Spinnenkränen verursachen. Daher wird empfohlen, anfällige Teile wie Kabel, Zündkerzen und Hochspannungsleitungen mit speziellen Trockenmitteln und anderen Substanzen einzusprühen, um sie trocken zu halten.
Oben finden Sie relevante Informationen zur Wartung und Instandhaltung von Spinnenkränen bei Regen und Schnee. Wir hoffen, dass diese Informationen für Sie hilfreich sind.
Beitragszeit: 06.06.2024