pro_banner01

Branchen-News

  • Wichtige Punkte der Wartung von Elektrokettenzügen

    Wichtige Punkte der Wartung von Elektrokettenzügen

    1. Hauptsteuerplatine Die Hauptsteuerplatine kann die Steuerfunktionen des Kürbisses auf einer Leiterplatte integrieren. Einschließlich Nullstellungsschutz, Phasenfortsetzungsschutz, Motorüberstromschutz, Encoderschutz und anderen Funktionen. Es hat auch...
    Mehr lesen
  • Kaufen Sie Brückenkräne zur Unterstützung beim Heben und Handhaben

    Kaufen Sie Brückenkräne zur Unterstützung beim Heben und Handhaben

    Brückenkrane sind wichtige Hebegeräte, die aus Brücken, Hebemaschinen und elektrischen Geräten bestehen. Ihre Hebemaschinen können sich horizontal auf der Brücke bewegen und Hebevorgänge im dreidimensionalen Raum durchführen. Brückenkrane werden in der modernen Industrie häufig eingesetzt.
    Mehr lesen
  • Klassifizierung von Brückenkranreduzierern

    Klassifizierung von Brückenkranreduzierern

    Brückenkräne sind unverzichtbare Hebezeuge, die in verschiedenen Branchen für Materialumschlag und Transport eingesetzt werden. Die effiziente Funktion von Brückenkränen hängt von der Leistung ihrer Getriebe ab. Ein Getriebe ist ein mechanisches Gerät, das die Geschwindigkeit reduziert...
    Mehr lesen
  • Welche Branchen eignen sich für europäische Doppelträgerbrückenkrane?

    Welche Branchen eignen sich für europäische Doppelträgerbrückenkrane?

    Europäische Doppelträger-Brückenkräne werden in vielen Branchen eingesetzt, da sie schwere Lasten effizient bewegen, präzise positionieren und ein sicheres Arbeitsumfeld bieten. Diese Kräne können Lasten von 1 bis 500 Tonnen bewältigen und werden häufig in... eingesetzt.
    Mehr lesen
  • Sicherheitstechnische Anforderungen an Kranhaken

    Sicherheitstechnische Anforderungen an Kranhaken

    Kranhaken sind wichtige Komponenten im Kranbetrieb und spielen eine entscheidende Rolle beim sicheren Heben und Bewegen von Lasten. Sicherheit sollte bei Konstruktion, Herstellung, Montage und Einsatz von Kranhaken oberste Priorität haben. Hier sind einige technische Anforderungen, die...
    Mehr lesen
  • Ursachen und Behandlungsmethoden für Brückenkran-Nasen an Schienen

    Ursachen und Behandlungsmethoden für Brückenkran-Nasen an Schienen

    Unter Schienennagen versteht man den starken Verschleiß, der während des Kranbetriebs zwischen der Felge und der Seite der Stahlschiene auftritt. Bild der Radnagen-Flugbahn (1) An der Seite der Schiene befindet sich eine helle Markierung, und in schweren Fällen gibt es Grate oder ...
    Mehr lesen
  • Die strukturelle Zusammensetzung und die Arbeitsmerkmale von Portalkränen

    Die strukturelle Zusammensetzung und die Arbeitsmerkmale von Portalkränen

    Portalkräne sind ein unverzichtbares und wertvolles Werkzeug in verschiedenen Branchen, darunter im Baugewerbe, im Bergbau und im Transportwesen. Diese Kräne werden hauptsächlich zum Heben schwerer Lasten über große Entfernungen eingesetzt, und ihre strukturelle Zusammensetzung spielt dabei eine entscheidende Rolle.
    Mehr lesen
  • Demontage des Reduzierstücks eines Einträger-Brückenkrans

    Demontage des Reduzierstücks eines Einträger-Brückenkrans

    1. Getriebegehäuse demontieren. ① Trennen Sie die Stromversorgung und sichern Sie den Kran. Um das Getriebegehäuse zu demontieren, muss zuerst die Stromversorgung getrennt und anschließend der Kran aus Sicherheitsgründen am Fahrgestell befestigt werden. ② Entfernen Sie die Getriebegehäuseabdeckung. Verwenden Sie ...
    Mehr lesen
  • Tipps zur Nutzung der Einlaufzeit von Portalkränen

    Tipps zur Nutzung der Einlaufzeit von Portalkränen

    Tipps zur Einlaufzeit von Portalkränen: 1. Da es sich bei Kränen um Spezialmaschinen handelt, sollten die Bediener vom Hersteller geschult und angeleitet werden, sich mit der Struktur und Leistung der Maschine vollständig auskennen und gewisse Erfahrungen in der Bedienung und Wartung sammeln.
    Mehr lesen
  • Die Merkmale der Einlaufzeit des Portalkrans

    Die Merkmale der Einlaufzeit des Portalkrans

    Die Anforderungen an den Einsatz und die Wartung von Portalkränen während der Einfahrzeit lassen sich wie folgt zusammenfassen: intensives Training, Reduzierung der Belastung, Beachtung der Inspektion und verstärkte Schmierung. Solange Sie Wert auf die Wartung legen und diese durchführen...
    Mehr lesen
  • Vorsichtsmaßnahmen bei der Demontage eines Portalkrans

    Vorsichtsmaßnahmen bei der Demontage eines Portalkrans

    Ein Portalkran ist eine Variante eines Brückenkrans. Seine Hauptstruktur ist eine Portalrahmenkonstruktion, die die Installation von zwei Beinen unter dem Hauptträger unterstützt und direkt auf der Bodenschiene läuft. Er zeichnet sich durch hohe Standortauslastung und breite Einsatzmöglichkeiten aus.
    Mehr lesen
  • Gängige Methoden zur Fehlerbehebung bei Brückenkränen

    Gängige Methoden zur Fehlerbehebung bei Brückenkränen

    Brückenkräne sind unverzichtbare Geräte in der modernen Industrieproduktion und werden häufig für verschiedene Vorgänge wie Heben, Transportieren, Be- und Entladen sowie die Installation von Gütern eingesetzt. Brückenkräne spielen eine große Rolle bei der Verbesserung der Arbeitsproduktivität. Während der ...
    Mehr lesen