cpnybjtp

Produktdetails

Fertigteilträger-Transporter / Trägerträger

  • Belastbarkeit

    Belastbarkeit

    30 Tonnen ~ 900 Tonnen

  • Länge

    Länge

    20 m ~ 60 m

  • Größe

    Größe

    41410×6582×2000±300mm

  • Radstand

    Radstand

    1800 mm

Überblick

Überblick

Ein Trägertransporter ist ein spezialisiertes Schwerlastfahrzeug für den Transport großer Träger und Balken, die im Hoch- und Tiefbau, bei Infrastrukturprojekten und in industriellen Anwendungen eingesetzt werden. Träger sind entscheidende Bauteile beim Bau von Brücken, Eisenbahnen und Großkonstruktionen. Der sichere und effiziente Transport dieser massiven Bauteile ist daher unerlässlich für die termingerechte und erfolgreiche Fertigstellung solcher Projekte. Trägertransporter sind so konstruiert, dass sie das extreme Gewicht und die Größe dieser Träger bewältigen und gleichzeitig hohe Stabilitäts- und Sicherheitsstandards während des Transports gewährleisten.

Eine der wichtigsten Eigenschaften von Trägertransportern ist ihre hohe Tragfähigkeit. Sie können typischerweise Träger mit einem Gewicht von mehreren hundert Tonnen transportieren. Diese Transporter sind mit hydraulischen Federungssystemen ausgestattet, die die Last gleichmäßig auf mehrere Achsen verteilen und so einen reibungslosen Transport schwerer Lasten auch auf unebenem Gelände gewährleisten. Diese Federung verbessert zudem die Manövrierfähigkeit und ermöglicht es dem Transporter, enge Räume und komplexe Baustellen sicher zu befahren.

Neben ihrer Tragfähigkeit zeichnen sich Trägertransporter häufig durch ihre modulare Bauweise aus, die eine Anpassung an verschiedene Trägergrößen und -formen ermöglicht. Dank dieser modularen Bauweise sind sie vielseitig genug, um ein breites Spektrum an Baumaterialien zu transportieren, von Stahlträgern bis hin zu Betonträgern.

Sicherheit ist beim Transport von Stahlträgern von entscheidender Bedeutung. Die meisten Transportfahrzeuge sind mit modernen Bremssystemen, automatisierten Lenkmechanismen und Echtzeit-Überwachungssystemen ausgestattet, um die sichere Befestigung und Stabilität der Träger während des gesamten Transports zu gewährleisten. Diese Sicherheitsvorkehrungen reduzieren das Unfallrisiko und sorgen für eine sichere und effiziente Anlieferung der Träger an ihren Bestimmungsort.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Trägertransporter für die moderne Infrastrukturentwicklung unverzichtbar sind und eine hohe Kapazität, Vielseitigkeit und Sicherheit für den Transport von übergroßen, schweren Trägern bieten, die für groß angelegte Bauprojekte unerlässlich sind.

Galerie

Vorteile

  • 01

    Hohe Tragfähigkeit: Trägertransporter sind für den Transport extrem schwerer Lasten ausgelegt und eignen sich daher ideal für den Transport großer Träger und Balken, die bei großen Infrastrukturprojekten wie Brücken und Autobahnen eingesetzt werden.

  • 02

    Modulares Design: Diese Transporter sind häufig modular aufgebaut und ermöglichen so Anpassungen an Größe und Form der Träger. Diese Vielseitigkeit gewährleistet, dass sie ein breites Spektrum an Transportanforderungen erfüllen können.

  • 03

    Verbesserte Manövrierfähigkeit: Ausgestattet mit hydraulischer Federung und fortschrittlichen Lenksystemen bieten Trägertransporter eine hervorragende Manövrierfähigkeit, selbst auf engstem Raum und komplexen Baustellen.

  • 04

    Sicherheitsmerkmale: Dank fortschrittlicher Bremssysteme, Echtzeitüberwachung und sicherer Befestigungsmechanismen gewährleisten diese Transporter die sichere Lieferung schwerer Träger und minimieren so das Unfallrisiko.

  • 05

    Effizienz: Trägertransporter sind für schnelles und effizientes Be- und Entladen sowie für den Transport ausgelegt und tragen so zu geringeren Ausfallzeiten und einer schnelleren Projektabwicklung bei.

Kontakt

Bei Fragen können Sie uns gerne anrufen und eine Nachricht hinterlassen. Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar.

Jetzt anfragen

eine Nachricht hinterlassen