5 Tonnen ~ 320 Tonnen
12 m ~ 28,5 m
10,5 m ~ 31,5 m
A7~A8
Der Brammenhandhabungskran ist eine Spezialausrüstung für den Transport von Brammen, insbesondere von Hochtemperaturbrammen. Er dient dem Transport von Hochtemperaturbrammen zum Knüppellager und zum Heizofen in der Stranggießanlage. Alternativ transportiert er Brammen mit Raumtemperatur ins Fertigwarenlager, stapelt sie und be- und entlädt sie. Der Kran kann Brammen oder Blöcke mit einer Dicke von über 150 mm heben, wobei die Temperatur beim Heben von Hochtemperaturbrammen über 650 °C liegen kann.
Zweiträger-Stahlplattenbrückenkrane können mit Hebebalken ausgestattet werden und eignen sich für Stahlwerke, Werften, Hafenanlagen, Lagerhallen und Schrottlager. Sie werden zum Heben und Transportieren von langen und sperrigen Materialien wie Stahlplatten unterschiedlicher Abmessungen, Rohren, Profilen, Stangen, Knüppeln, Coils, Spulen, Stahlschrott usw. eingesetzt. Der Hebebalken ist horizontal drehbar, um verschiedenen Arbeitsanforderungen gerecht zu werden.
Der Kran ist ein Schwerlastkran mit einer Tragfähigkeit von A6 bis A7. Die Tragfähigkeit des Krans beinhaltet das Eigengewicht des Magnethebezeugs. Er zeichnet sich durch eine geregelte Hubstatorspannung, Frequenzumrichterbetrieb, einen stabilen Hubvorgang und geringe Stoßbelastung aus. Die elektrische Hauptausrüstung ist im Hauptträger untergebracht und mit Industrieluftkühlern ausgestattet, um ein optimales Arbeitsumfeld und eine konstante Temperatur zu gewährleisten.
Bei Fragen können Sie uns gerne anrufen und eine Nachricht hinterlassen. Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar.
Jetzt anfragen