cpnybjtp

Produktdetails

Drahtloser Magnet-Brückenkran mit Fernbedienung

  • Tragfähigkeit

    Tragfähigkeit

    5 t bis 500 t

  • Kranspannweite

    Kranspannweite

    4,5 m bis 31,5 m

  • Hubhöhe

    Hubhöhe

    3 m bis 30 m

  • Arbeitspflicht

    Arbeitspflicht

    A4~A7

Überblick

Überblick

Ein drahtlos ferngesteuerter Magnetbrückenkran ist ein Krantyp, der einen elektromagnetischen Heber zum Heben und Transportieren ferromagnetischer Materialien von einem Ort zum anderen nutzt. Der Kran ist mit einer drahtlosen Fernbedienung ausgestattet, die es dem Bediener ermöglicht, die Bewegung des Krans zu steuern, ohne an ein Bedienfeld oder ein kabelgebundenes System gebunden zu sein. Die drahtlose Fernbedienung bietet dem Bediener die Flexibilität, sich auf der Baustelle zu bewegen und gleichzeitig die volle Kontrolle über den Kran zu behalten.

Der Kran besteht aus einem Hebezeug, einer Laufkatze, einer Brücke und einer magnetischen Hebevorrichtung. Das Hebezeug ist auf der Brücke montiert, die sich über die gesamte Länge des Krans erstreckt, und die Laufkatze bewegt die magnetische Hebevorrichtung horizontal entlang der Brücke. Die magnetische Hebevorrichtung kann ferromagnetische Materialien wie Stahlplatten, Träger und Rohre problemlos von einem Ort zum anderen heben und transportieren.

Das drahtlose Fernsteuerungssystem liefert dem Bediener Echtzeit-Feedback zum Betriebszustand des Krans und ermöglicht ihm so, bei Bedarf schnell Entscheidungen zu treffen und Anpassungen vorzunehmen. Das System verfügt außerdem über Sicherheitsfunktionen wie Not-Aus-Taster und Überlastschutzmechanismen, um den sicheren Betrieb des Krans zu gewährleisten.

Funkferngesteuerte Magnetbrückenkräne werden häufig in Stahlwerken, Schrottplätzen, Werften und anderen Branchen eingesetzt, in denen ferromagnetische Materialien bewegt werden müssen. Sie bieten gegenüber herkömmlichen Kränen zahlreiche Vorteile, darunter mehr Sicherheit, Produktivität und Flexibilität. Dank der Funksteuerung können Bediener aus sicherer Entfernung arbeiten und so das Unfallrisiko verringern. Gleichzeitig reduziert die Fähigkeit, ferromagnetische Materialien schnell und effizient zu heben und zu transportieren, Ausfallzeiten und steigert die Produktivität.

Galerie

Vorteile

  • 01

    Erhöhte Sicherheit. Die drahtlose Fernbedienung ermöglicht dem Bediener die Steuerung des Krans aus sicherer Entfernung und verringert so das Unfallrisiko durch den Aufenthalt in der Nähe schwerer Lasten oder beweglicher Teile.

  • 02

    Verbesserte Effizienz. Der Kranführer kann den Kran von einer günstigeren Position aus steuern, wodurch weniger Zeit für den Wechsel zwischen Bedienfeldern und dem Kran selbst benötigt wird.

  • 03

    Höhere Präzision. Die Fernbedienung ermöglicht eine präzisere, intuitivere Bewegung des Krans und erleichtert so die Handhabung empfindlicher oder unhandlicher Lasten.

  • 04

    Verbesserte Zugänglichkeit. Die kabellose Fernbedienung ermöglicht die Bedienung aus schwer zugänglichen Bereichen oder an Orten mit eingeschränkter Sicht.

  • 05

    Erhöhte Flexibilität. Der Bediener kann sich frei bewegen, ohne an ein Bedienfeld gebunden zu sein, was die allgemeine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit verbessert.

Kontakt

Bei Fragen können Sie gerne anrufen und eine Nachricht hinterlassen. Wir freuen uns 24 Stunden auf Ihre Kontaktaufnahme.

Jetzt anfragen

eine Nachricht hinterlassen