0,5 t - 100 t
Bis zu 2000 m
10 m/min – 30 m/min
2,2 kW – 160 kW
Die elektrische Ankerwinde mit einer Tragfähigkeit von 2, 8, 10 oder 50 Tonnen ist ein Gerät, das durch manuelles oder maschinelles Antreiben der Trommel und Aufwickeln des Seils die Zugarbeit übernimmt. Sie kann schwere Lasten vertikal, horizontal und schräg heben oder ziehen. Sie kann sowohl eigenständig als auch als primärer Hebemechanismus für einen Kran eingesetzt werden. Die Winde zeichnet sich durch eine durchdachte Konstruktion, einfache Bedienung und hervorragende Leistung aus.
Es findet breite Anwendung beim flächigen Transport und Heben von Materialien im Bauwesen, in der Forstwirtschaft, bei Wasserbauprojekten, im Bergbau, an Häfen und in anderen Bereichen. Darüber hinaus kann es als Hilfsausrüstung für moderne, elektrisch gesteuerte automatische Produktionslinien dienen.
Die elektrische Winde kann allein oder in Kombination mit anderen Kränen zu einer massiven und komplexen Hebevorrichtung eingesetzt werden. Diese Maschine ist sehr anpassungsfähig. Sie kann neben ihrer weitverbreiteten Anwendung zum Materialheben und für große Hebeprojekte auch eine Vielzahl von Materialien und Ausrüstungen an Hängen oder auf ebenem Gelände ziehen.
Bei der Verwendung einer Seilwinde sind folgende Punkte zu beachten: 1. Das Heben schwerer Gegenstände mit hoher Sicherheit und in einer bestimmten Geschwindigkeit ist notwendig, um Stürze zu vermeiden und die Produktivität zu steigern. 2. Installation der Ausrüstung: Aufgrund der hohen Qualität der Ausrüstung muss die elektrische Seilwinde eine hohe Hubkraft aufweisen. Ihre Geschwindigkeit darf nicht zu hoch sein, um die Genauigkeit der Installation zu gewährleisten; die Sicherheitsanforderungen sind hoch, um Stürze zu verhindern. 3. Ziehen von Gegenständen: Die Seiltrommel muss die Gegenstände vor- und zurückbewegen können, um sie ziehen zu können. Dies ist erforderlich, da diese Arbeiten typischerweise horizontal und geneigt ausgeführt werden. 4. Rammen: Nachdem eine elektrische Seilwinde einen schweren Gegenstand auf eine bestimmte Höhe gehoben hat, kann es zu einem freien Fall des Gegenstands kommen. Beim Rammen muss die Seilwinde ein sicheres Gleiten gewährleisten.
Bei Fragen können Sie uns gerne anrufen und eine Nachricht hinterlassen. Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar.
Jetzt anfragen