pro_banner01

Nachricht

Häufige Probleme bei wandmontierten Schwenkkranen

Einführung

Wandmontierte Schwenkkrane sind in vielen Industrie- und Gewerbebereichen unverzichtbar und bieten effiziente Lösungen für den Materialtransport. Wie jede mechanische Anlage können jedoch auch sie Störungen aufweisen, die ihre Leistung und Sicherheit beeinträchtigen. Das Verständnis dieser häufigen Probleme und ihrer Ursachen ist entscheidend für eine effektive Wartung und Fehlerbehebung.

Hebezeugstörungen

Problem: Der Hebezeug hebt oder senkt Lasten nicht richtig.

Ursachen und Lösungen:

Probleme mit der Stromversorgung: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung stabil ist und alle elektrischen Verbindungen fest sitzen.

Motorprobleme: Prüfen Sie den Hebezeugmotor auf Überhitzung oder mechanischen Verschleiß. Ersetzen oder reparieren Sie den Motor gegebenenfalls.

Probleme mit Drahtseilen oder Ketten: Prüfen Sie Drahtseile oder Ketten auf Ausfransungen, Knicke oder Verwicklungen. Beschädigte Teile müssen ersetzt werden.

Probleme bei der Trolley-Bewegung

Problem: Der Laufwagen bewegt sich nicht reibungslos entlang des Auslegerarms.

Ursachen und Lösungen:

Verunreinigungen auf den Gleisen: Reinigen Sie die Straßenbahnschienen, um Verunreinigungen oder Hindernisse zu entfernen.

Radverschleiß: Überprüfen Sie die Wagenräder auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. Ersetzen Sie abgenutzte Räder.

Ausrichtungsprobleme: Stellen Sie sicher, dass der Laufwagen richtig auf dem Auslegerarm ausgerichtet ist und dass die Schienen gerade und waagerecht verlaufen.

Wandkran
Leichter Wandschwenkkran

Probleme mit der Auslegerarmrotation

Problem: Der Auslegerarm lässt sich nicht frei drehen oder klemmt.

Ursachen und Lösungen:

Hindernisse: Prüfen Sie, ob sich physische Hindernisse im Bereich des Rotationsmechanismus befinden, und entfernen Sie diese.

Lagerverschleiß: Prüfen Sie die Lager im Rotationsmechanismus auf Verschleiß und stellen Sie sicher, dass sie ausreichend geschmiert sind. Ersetzen Sie verschlissene Lager.

Probleme mit den Drehpunkten: Untersuchen Sie die Drehpunkte auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung und reparieren oder ersetzen Sie sie gegebenenfalls.

Überlastung

Problem: Der Kran wird häufig überlastet, was zu mechanischer Belastung und potenziell zu einem Ausfall führt.

Ursachen und Lösungen:

Überschreitung der Tragfähigkeit: Halten Sie sich stets an die Nenntragfähigkeit des Krans. Verwenden Sie eine Wägezelle oder Waage, um das Gewicht der Last zu überprüfen.

Unsachgemäße Lastverteilung: Stellen Sie sicher, dass die Lasten vor dem Anheben gleichmäßig verteilt und ordnungsgemäß gesichert sind.

Elektrische Ausfälle

Problem: Elektrische Bauteile fallen aus und verursachen dadurch Betriebsstörungen.

Ursachen und Lösungen:

Verkabelungsprobleme: Überprüfen Sie alle Kabel und Anschlüsse auf Beschädigungen oder lose Verbindungen. Stellen Sie eine ordnungsgemäße Isolierung sicher und befestigen Sie alle Verbindungen.

Störungen im Steuerungssystem: Prüfen Sie das Steuerungssystem, einschließlich Bedientasten, Endschalter und Not-Aus-Schalter. Reparieren oder ersetzen Sie defekte Komponenten.

Abschluss

Indem diese häufig auftretenden Probleme erkannt und angegangen werden mitWandmontierte AuslegerkraneDie Bediener können durch regelmäßige Wartung, sachgemäße Bedienung und schnelle Fehlerbehebung den sicheren und effizienten Betrieb ihrer Geräte gewährleisten. Dies ist unerlässlich, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Lebensdauer des Krans zu verlängern.


Veröffentlichungsdatum: 18. Juli 2024