cpnybjtp

Produktdetails

Einträger-EOT-Laufbrückenkran

  • Belastbarkeit:

    Belastbarkeit:

    1~20t

  • Spannweite:

    Spannweite:

    4,5 m bis 31,5 m oder individuell anpassbar

  • Hubhöhe:

    Hubhöhe:

    3 m bis 30 m oder individuell anpassbar

  • Arbeitsaufgabe:

    Arbeitsaufgabe:

    A3 bis A5

Überblick

Überblick

Als Materialtransportsystem ist der Einträger-Laufkran eine zuverlässige und sichere Wahl für viele industrielle Anwendungen. Der Kran ist mit Drahtseilen, Haken, elektrischen Motorbremsen, Trommeln, Rollen und weiteren Komponenten ausgestattet.

EOT-Krane sind als Ein- und Zweiträger-Varianten erhältlich. Die optimale Tragfähigkeit eines Einträger-EOT-Krans liegt bei ca. 20 Tonnen, die Systemspannweite bei bis zu 50 Metern. Funktionell gesehen ist der Einträger-EOT-Brückenkran eine vielseitige Wahl für die meisten Branchen. Dank seiner robusten Konstruktion ist er jahrelang einsatzbereit. Dieser Kran zeichnet sich durch seine kompakte und modulare Bauweise aus und ist mit einem hochwertigen Seilzugsystem ausgestattet, das das Heben großer Lasten ermöglicht.

Folgende Vorsichtsmaßnahmen sind beim Einsatz eines Einträger-Brückenkrans zu beachten:

(1) Das Typenschild mit der Angabe der Nennhebekapazität muss an einer gut sichtbaren Stelle angebracht werden.

(2) Während der Arbeiten darf sich niemand auf dem Brückenkran aufhalten oder den Haken zum Transport von Personen benutzen.

(3) Es ist nicht erlaubt, den Kran ohne Betriebserlaubnis oder nach Alkoholkonsum zu fahren.

(4) Während der Arbeit muss sich der Arbeiter konzentrieren, darf nicht sprechen, rauchen oder irgendetwas anderes tun, was nicht seinen Interessen entspricht.

(5) Die Krankabine muss sauber sein. Ausrüstung, Werkzeuge, entzündliche Stoffe, Sprengstoffe und Gefahrgüter dürfen nicht willkürlich gelagert werden.

(6) Der Kran darf nicht überladen werden.

(7) Heben Sie nicht unter folgenden Bedingungen: Das Signal ist unbekannt. Brennbare, explosive und gefährliche Stoffe ohne geeignete Schutzmaßnahmen. Überfüllte Flüssigkeiten. Das Drahtseil entspricht nicht den Sicherheitsanforderungen. Der Hebemechanismus ist defekt.

(8) Bei Brückenkränen mit Haupt- und Hilfshaken dürfen die Haupt- und Hilfshaken nicht gleichzeitig gehoben oder gesenkt werden.

(9) Die Inspektion oder Wartung darf nur nach Abschalten der Stromzufuhr und Anbringen des Schildes „Stromabschaltung“ am Schalter durchgeführt werden. Falls Arbeiten unter Spannung erforderlich sind, sind entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und speziell geschultes Personal mit der Durchführung zu beauftragen.

Galerie

Vorteile

  • 01

    Zuverlässiger, sicherer und effizienter. Sie finden breite Anwendung und werden vor allem in der Industrie eingesetzt. Einträger-Elektro-Laufkrane sind unverzichtbare Werkzeuge und Ausrüstungen für industrielle Produktions- und Transportprozesse.

  • 02

    Es gibt nur eine Hauptbrücke, und die Konstruktion ist kompakt, was die Gebäudelast reduziert. Im Vergleich zu Zweiträgerkranen sind Einträger-Brückenkrane leichter und einfacher zu montieren. Außerdem ist das elektrische System gesteuert und die Bedienung präziser.

  • 03

    Niedrige Kosten und geringe Frachtkosten. Da der einträgerige EOT-Brückenkran nur einen einzigen Träger und einen elektrischen Fahrwagen benötigt, reduziert er die Gesamtkosten des Krans im Vergleich.

  • 04

    Geringer Kraftaufwand beim Heben, niedrige Wartungskosten, kosteneffiziente Lösung für eine optimierte Raumausnutzung, hervorragende Fahreigenschaften für sicheres und schonendes Handling.

  • 05

    Diese Krane können an verschiedene Anwendungen und Branchen angepasst werden und sind somit vielseitig einsetzbare Geräte für unterschiedliche Hebeanforderungen.

Kontakt

Bei Fragen können Sie uns gerne anrufen und eine Nachricht hinterlassen. Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar.

Jetzt anfragen

eine Nachricht hinterlassen